Freundlicher Handel: STOXX 50 zeigt sich schlussendlich fester

Zum Handelsende zeigten sich die Anleger in Europa optimistisch.
Werte in diesem Artikel
Der STOXX 50 bewegte sich im STOXX-Handel schlussendlich um 1,24 Prozent höher bei 4.308,95 Punkten. Zuvor eröffnete der Index bei 4.264,87 Zählern und damit 0,209 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (4.255,98 Punkte).
Der STOXX 50 verzeichnete bei 4.254,89 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 4.317,63 Einheiten.
STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn gewann der STOXX 50 bereits um 0,041 Prozent. Noch vor einem Monat, am 14.10.2024, stand der STOXX 50 bei 4.515,12 Punkten. Vor drei Monaten, am 14.08.2024, wurde der STOXX 50 auf 4.388,10 Punkte taxiert. Der STOXX 50 wies vor einem Jahr, am 14.11.2023, einen Stand von 3.916,73 Punkten auf.
Der Index stieg seit Jahresbeginn 2024 bereits um 5,30 Prozent zu. Das STOXX 50-Jahreshoch beträgt derzeit 4.584,77 Punkte. Das Jahrestief beträgt hingegen 4.010,21 Punkte.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen derzeit Siemens (+ 4,91 Prozent auf 188,20 EUR), Deutsche Telekom (+ 3,30 Prozent auf 28,77 EUR), BP (+ 2,49) Prozent auf 3,79 GBP), Richemont (+ 2,42 Prozent auf 120,80 CHF) und UniCredit (+ 2,32 Prozent auf 41,68 EUR). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen GSK (-0,62 Prozent auf 13,54 GBP), Roche (-0,57 Prozent auf 261,60 CHF), Glencore (-0,48 Prozent auf 3,75 GBP), Rio Tinto (-0,27 Prozent auf 47,36 GBP) und London Stock Exchange (LSE) (-0,19 Prozent auf 106,40 GBP).
Die meistgehandelten Aktien im STOXX 50
Die BP-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 29.406.466 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 443,105 Mrd. Euro macht die Novo Nordisk-Aktie im STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte im Blick
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie präsentiert mit 5,31 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Unter den Aktien im Index weist die HSBC-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,42 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf BP
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BP
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere BP News
Bildquellen: nito / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
Analysen zu Deutsche Telekom AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10:41 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
12.09.2025 | Deutsche Telekom Outperform | Bernstein Research | |
04.09.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.08.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10:41 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
12.09.2025 | Deutsche Telekom Outperform | Bernstein Research | |
04.09.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.08.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.09.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
18.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
04.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
20.02.2020 | Deutsche Telekom verkaufen | Barclays Capital | |
19.02.2020 | Deutsche Telekom Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen