Freundlicher Handel: TecDAX zum Start des Donnerstagshandels auf grünem Terrain

Nach den Gewinnen am Vortag geht es für den TecDAX auch aktuell aufwärts.
Um 09:11 Uhr tendiert der TecDAX im XETRA-Handel 0,13 Prozent stärker bei 3.367,72 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 522,506 Mrd. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0,023 Prozent auf 3.362,71 Punkte an der Kurstafel, nach 3.363,50 Punkten am Vortag.
Der TecDAX erreichte am Donnerstag sein Tagestief bei 3.362,71 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 3.377,77 Punkten lag.
So entwickelt sich der TecDAX im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verbucht der TecDAX bislang einen Verlust von 0,771 Prozent. Vor einem Monat, am 11.06.2024, wies der TecDAX einen Stand von 3.428,60 Punkten auf. Der TecDAX lag noch vor drei Monaten, am 11.04.2024, bei 3.354,30 Punkten. Der TecDAX lag noch vor einem Jahr, am 11.07.2023, bei 3.124,60 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 1,30 Prozent nach oben. Bei 3.490,44 Punkten markierte der TecDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 3.175,55 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Gewinner und Verlierer im TecDAX
Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen derzeit SÜSS MicroTec SE (+ 5,98 Prozent auf 69,10 EUR), TeamViewer (+ 1,50 Prozent auf 10,83 EUR), Sartorius vz (+ 0,99) Prozent auf 234,00 EUR), Elmos Semiconductor (+ 0,93 Prozent auf 76,00 EUR) und JENOPTIK (+ 0,58 Prozent auf 27,70 EUR). Flop-Aktien im TecDAX sind derweil EVOTEC SE (-2,47 Prozent auf 9,27 EUR), HENSOLDT (-1,19 Prozent auf 36,52 EUR), Bechtle (-0,91 Prozent auf 41,54 EUR), PNE (-0,88 Prozent auf 13,46 EUR) und AIXTRON SE (-0,41 Prozent auf 21,67 EUR).
Welche Aktien im TecDAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im TecDAX weist die EVOTEC SE-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 506.557 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 215,656 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der TecDAX-Werte
2024 weist die CompuGroup Medical SE-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7,86 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX auf. Mit 7,17 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag
Nachrichten zu freenet AG
Analysen zu freenet AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | freenet Kaufen | DZ BANK | |
22.05.2025 | freenet Hold | Warburg Research | |
22.05.2025 | freenet Neutral | UBS AG | |
06.05.2025 | freenet Hold | Warburg Research | |
23.04.2025 | freenet Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | freenet Kaufen | DZ BANK | |
23.04.2025 | freenet Buy | Deutsche Bank AG | |
07.03.2025 | freenet Buy | Deutsche Bank AG | |
06.03.2025 | freenet Kaufen | DZ BANK | |
05.03.2025 | freenet Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | freenet Hold | Warburg Research | |
22.05.2025 | freenet Neutral | UBS AG | |
06.05.2025 | freenet Hold | Warburg Research | |
03.04.2025 | freenet Equal Weight | Barclays Capital | |
13.03.2025 | freenet Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.03.2025 | freenet Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.12.2024 | freenet Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.11.2022 | freenet Sell | UBS AG | |
12.08.2022 | freenet Sell | UBS AG | |
13.05.2022 | freenet Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für freenet AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen