Gericht prüft Abfindung

VW-Abfindung an MAN-Aktionäre wird gerichtlich überprüft

14.10.13 17:46 Uhr

Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz, kurz DSW, lässt die Höhe der von VW gebotenen Abfindung für die verbliebenen MAN-Aktionäre wie erwartet gerichtlich prüfen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

106,20 EUR -0,70 EUR -0,65%

Indizes

2.015,8 PKT -8,4 PKT -0,42%

23.545,7 PKT -92,8 PKT -0,39%

533,3 PKT -0,3 PKT -0,05%

204,1 PKT -0,1 PKT -0,06%

564,5 PKT -1,4 PKT -0,24%

5.400,9 PKT -15,3 PKT -0,28%

536,5 PKT -7,4 PKT -1,36%

12.299,9 PKT -54,6 PKT -0,44%

29.472,8 PKT -283,2 PKT -0,95%

9.087,5 PKT -40,8 PKT -0,45%

"Wir werden ein Spruchverfahren zur Überprüfung einleiten", teilte am Montag DSW-Hauptgeschäftsführer Marc Tüngler mit. Volkswagen hatte nach dem Abschluss eines Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages mit der Münchner Lastwagen-Tochter, MAN, den verbliebenen Aktionären eine Abfindung von 80,89 Euro je Anteilsschein geboten. Bereits im Juni auf der Hauptversammlung des Lkw-Herstellers war Kritik an dem Betrag laut geworden. Viele Aktionäre halten das Angebot für zu niedrig.

Wer­bung

    Zum Zeitpunkt des Angebots lag der gebotene Preis unter dem Kurs der Aktie. Am Montag stand die Aktie noch niedriger - bei gut 76 Euro. Annehmen müssen die Aktionäre das Abfindungsangebot nicht, sie können ihre Papiere auch behalten oder selbst an der Börse verkaufen. VW war nach Abschluss des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages verpflichtet, den verblieben Aktionären ihre Papiere zu einem von Gutachtern festgelegten Preis abzunehmen, wenn diese das wünschen. Die Frist für die Überprüfung läuft an diesem Mittwoch aus. Auf den Vertrag hat das alles keine Auswirkung, er ist ins Handelsregister eingetragen und wirksam. Allerdings ist möglich, dass nach dem Verfahren VW eine höhere Abfindung bieten muss./sbr/DP/jha

MÜNCHEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf MAN

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf MAN

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
13.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
05.05.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
02.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
05.05.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
13.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
02.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen