Gesundheitliche Probleme

Ex-Conti-Chef Degenhart: Hörsturz erzwang frühzeitigen Abtritt

22.12.20 16:01 Uhr

Ex-Conti-Chef Degenhart: Hörsturz erzwang frühzeitigen Abtritt | finanzen.net

Der Ende November vorzeitig abgetretene Continental-Chef Elmar Degenhart hat wegen Gesundheitsproblemen die Reißleine gezogen - nun nennt er den konkreten Auslöser seiner Entscheidung.

Werte in diesem Artikel
Aktien

56,50 EUR -1,44 EUR -2,49%

5,96 EUR -0,06 EUR -0,91%

Indizes

23.639,4 PKT -35,1 PKT -0,15%

"Vor neun Wochen hatte ich einen ziemlich kapitalen Hörsturz", sagte der Manager der "Zeit". Ärzte hätten ihm aufgrund des Stresses Ruhe verordnet, er habe dann auch im Interesse des Konzerns handeln müssen. "So einen Job über einen Zeitraum von Monaten mit der halben Leistung zu machen, geht nicht. Das wird dem Unternehmen nicht gerecht, den 230 000 Mitarbeitern nicht und meiner eigenen Verantwortung gegenüber mir und meiner Familie auch nicht."

Wer­bung

Seit dem 1. Dezember führt nun der langjährige Leiter der Reifen- und der Autozuliefersparte, Nikolai Setzer, den Vorstand von Continental. Er muss den schwierigen Umbau des DAX-Unternehmens von klassischer Technik wie Hydraulik und Verbrennerantrieben zu immer mehr Software, Elektronik und Bauteilen für die Elektromobilität weitersteuern. Im Konzern war es zuletzt zu heftigem Streit und tiefem Misstrauen von Teilen der Belegschaft gegenüber dem Management gekommen. Denn Conti streicht in den kommenden Jahren auch Tausende Jobs in "alten" Bereichen. Gewerkschafter und mehrere Politiker warfen der Führung einen Kahlschlag sowie mangelhafte Abstimmung und Kommunikation vor.

Viele Top-Manager betrieben eine Art "Dauer-Hochleistungssport", sagte Degenhart der Zeitung. Doch die gesundheitlichen Folgen der Belastungen blieben oft ein Tabuthema. "Je fragiler die Verhältnisse sind, je weniger ein Vertrauensverhältnis existiert in einem Team, desto größer ist das Risiko, zu versuchen, gesundheitliche Probleme zu verheimlichen. (...) Fehler einzugestehen, ist in einer Vertrauenskultur eine Stärke. Fehler einzugestehen in einem Haifischbecken, wird Ihnen nicht zum Vorteil gereichen."

Degenharts Vertrag wäre eigentlich noch bis August 2024 gelaufen. Ende Oktober nannte der frühere Manager des Conti-Großaktionärs Schaeffler dann aber gesundheitliche Gründe für seinen Rückzug. Während der Betriebsrat die Kürzungen scharf kritisiert hatte, forderten die Großaktionäre einen noch entschlosseneren Sparkurs.

/jap/DP/eas

HANNOVER (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Continental

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Continental

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Nils Versemann / Shutterstock.com

Nachrichten zu Continental AG

Wer­bung

Analysen zu Continental AG

DatumRatingAnalyst
19.09.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
19.09.2025Continental UnderperformBernstein Research
19.09.2025Continental BuyUBS AG
19.09.2025Continental OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.09.2025Continental HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
19.09.2025Continental BuyUBS AG
19.09.2025Continental OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.09.2025Continental BuyUBS AG
11.09.2025Continental BuyUBS AG
10.09.2025Continental BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
19.09.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
16.09.2025Continental HoldJefferies & Company Inc.
01.09.2025Continental HoldJefferies & Company Inc.
18.08.2025Continental HoldJefferies & Company Inc.
13.08.2025Continental Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
19.09.2025Continental UnderperformBernstein Research
15.09.2025Continental UnderperformBernstein Research
10.09.2025Continental UnderperformBernstein Research
04.09.2025Continental UnderperformBernstein Research
03.09.2025Continental UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Continental AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen