Gewerkschaft Ufo bricht Gespräche mit Lufthansa Group ab - Verhandlungen nur noch auf Airline-Ebene
Werte in diesem Artikel
Boeing 747 von Lufthansa: Die Airlinegruppe hat Stress mit dem Personal. Julie Knappe/aeroTELEGRAPH Nicht nur mit der Pilotengewerkschaft Cockpit gibt es bei Lufthansa Konflikte. Auch die Gewerkschaft des Kabinenpersonals ist sauer. Gespräche mit dem Konzernerklärt Ufo für gescheitert.Die Kabinengewerkschaft Ufo hat die Verhandlungen mit der Lufthansa-Konzernspitze über eine einheitliche tarifliche Lösung für die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter für gescheitert erklärt. Nach mehr als einem Jahr intensiver Gespräche und einer verlängerten Frist sei die «destruktive Verweigerungshaltung des Managements» ein unüberwindbares Hindernis, erklärte Ufo.Nun sollen die Tarifkommissionen auf Ebene der einzelnen Airlines wie Lufthansa, Lufthansa CityLine, Lufthansa City Airlines und Discover eigenständig verhandeln. Ufo-Vorsitzender Joachim Vázquez Bürger kritisierte, die Lufthansa gefährde gut tarifierte Arbeitsplätze bei Lufthansa und Cityline, während bei City Airlines und Discover inakzeptable Bedingungen zementiert würden.Ufo kritisiert Turnaround-Programm von Lufthansa«Nun bleibt uns nur, klassische Gewerkschaftsarbeit zu machen: Airline für Airline, Tarifvertrag für Tarifvertrag», so Vázquez Bürger. Besonders scharf geht die Gewerkschaft mit dem Turnaround-Programm des Konzerns ins Gericht. Statt «intelligenter Verbesserungen» habe Lufthansa einseitig Produktivitätssteigerungen von mehr als 20 Prozent gefordert.Die gescheiterten Gespräche der Flugbegleiter sind nicht der einzige Konflikt im Konzern. Auch die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit sieht keine Basis mehr für eine Einigung bei der Lufthansa Airline und Lufthansa Cargo. Sie hat jüngst eine Urabstimmung über mögliche Streiks bei Lufthansa und Lufthansa Cargo gestartet, nachdem Verhandlungen über die Altersvorsorge gescheitert waren. Bis Ende September läuft die Abstimmung, Arbeitskämpfe sind bis dahin ausgeschlossen.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH
Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Quelle: aeroTELEGRAPH
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08:01 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.09.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
15.09.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
12.09.2025 | Lufthansa Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.09.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
27.08.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
01.08.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
31.07.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
07.07.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.09.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
15.09.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
12.09.2025 | Lufthansa Equal Weight | Barclays Capital | |
10.09.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
20.08.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08:01 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.08.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.07.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.07.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen