09.03.2023 17:08

Hannover Rück-Aktie mit Verlusten: Hannover Rück schüttet mehr aus - Türkei-Beben verursache Millionensumme

Gewinnanstieg: Hannover Rück-Aktie mit Verlusten: Hannover Rück schüttet mehr aus - Türkei-Beben verursache Millionensumme | Nachricht | finanzen.net
Gewinnanstieg
Folgen
Die Hannover Rück beteiligt ihre Aktionäre an dem Gewinnanstieg im vergangenen Jahr.
Werbung
Wie der DAX-Konzern bei der Vorlage der endgültigen Ergebnisse für 2022 mitteilte, soll die Dividende auf insgesamt 6,00 Euro von 5,75 Euro im Vorjahr steigen. Der Rückversicherer bestätigte zudem seine kürzlich ausgegeben Prognose für das laufende Jahr.

Die Hannover Rück erzielte 2022 trotz einer hohen Schadensbelastung einen Gewinnanstieg um 14 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro. Das hatte das Unternehmen bereits im Februar bekanntgegeben. Allein im vierten Quartal legte das Ergebnis um 43 Prozent auf 536 Millionen Euro zu, wie aus dem vollständigen Zahlenwerk hervorgeht.

Der Konzern will den Gewinn im laufenden Jahr auf mindestens 1,7 Milliarden Euro steigern. Dieser Wert ist allerdings nicht direkt mit der Gewinnkennziffer aus 2022 vergleichbar, weil ab diesem Jahr für Versicherungsunternehmen der neue Bilanzierungsstandard IFRS 17/9 gilt, der unter anderem den Ansatz von Versicherungsverträgen regelt.

Talanx und Hannover Rück: Türkei-Beben kostet uns dreistellige Millionensumme

Der Versicherungskonzern Talanx (HDI) erwartet durch das verheerende Erdbeben in der Türkei und Syrien eine Belastung von rund 250 Millionen Euro. Davon entfallen etwa 200 Millionen Euro auf die Konzerntochter Hannover Rück, wie deren Vorstandsmitglied Michael Pickel bei der Vorlage der Jahresbilanz seines Unternehmens am Donnerstag in Hannover erklärte. Beim Mutterkonzern Talanx kommen noch Schäden aus der HDI-Erstversicherung hinzu. Diese dürften netto einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag erreichen, sagte ein Sprecher.

Bei den Beträgen sind bereits solche Schäden herausgerechnet, die die beiden Unternehmen an andere Rückversicherer abgegeben oder an Anleger am Kapitalmarkt weitergereicht haben. Insgesamt dürften die Zerstörungen durch das Beben die Versicherungsbranche nach Einschätzung der Hannover Rück etwa 3,5 bis 4 Milliarden Euro kosten. Die gesamtwirtschaftlichen Schäden gingen aber voraussichtlich weit über dieses Maß hinaus, erklärte Vorstandschef Jean-Jacques Henchoz.

Erst am Dienstag hatte die Vertreterin des UN-Entwicklungsprogramms (UNDP) in der Türkei, Louisa Vinton, die Schäden durch das Beben allein in dem Land auf mehr als 100 Milliarden US-Dollar (etwa 95 Mrd Euro) beziffert. An der Schätzung hätten unter anderem die Weltbank, UNDP und die EU mitgewirkt. Der weltgrößte Rückversicherer Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft hatte seine mögliche Belastung auf einen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag geschätzt.

Die Hannover Rück-Aktie sinkt via XETRA zeitweise 2,85 Prozent auf 177,20 Euro. Talanx-Titel notieren derweil 0,58 Prozent tiefer bei 44,88 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones) / HANNOVER (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Hannover Rück
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Hannover Rück
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Hannover Rück

Nachrichten zu Hannover Rück

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Hannover Rück

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
02.06.2023Hannover Rück HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
22.05.2023Hannover Rück BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.05.2023Hannover Rück KaufenDZ BANK
12.05.2023Hannover Rück UnderweightBarclays Capital
12.05.2023Hannover Rück SellUBS AG
22.05.2023Hannover Rück BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.05.2023Hannover Rück KaufenDZ BANK
11.05.2023Hannover Rück BuyGoldman Sachs Group Inc.
11.05.2023Hannover Rück OutperformRBC Capital Markets
11.05.2023Hannover Rück BuyJefferies & Company Inc.
02.06.2023Hannover Rück HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.05.2023Hannover Rück HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.04.2023Hannover Rück HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
27.03.2023Hannover Rück HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.03.2023Hannover Rück HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.05.2023Hannover Rück UnderweightBarclays Capital
12.05.2023Hannover Rück SellUBS AG
11.05.2023Hannover Rück UnderweightBarclays Capital
03.04.2023Hannover Rück UnderweightBarclays Capital
10.03.2023Hannover Rück SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Hannover Rück nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Geldpolitik im Fokus: DAX schließt etwas fester -- US-Börsen beenden den Handel mit Gewinnen -- Chefwechsel bei GameStop - Bilanz verfehlt Erwartungen -- Porsche, Airbus, VW, EVOTEC im Fokus

Uber strebt bessere Klimabilanz an. Eintracht Frankfurt verpflichtet Knauff offenbar fest vom BVB. Autonomes Auto der Alphabet-Tochter Waymo überfährt Hund - Google aktualisiert Street-View-Bilder. Koenig & Bauer kooperiert bei Batteriezellen mit VW-Tochter. Parlamentsausschuss befasst sich mit Credit-Suisse-Notübernahme. BIP der Eurozone sinkt im ersten Quartal leicht.

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln