Dein Bonus wartet – Hol Dir jetzt Dein finanzen.net ZERO-Depot und handle ohne Ordergebühr (zzgl. Spreads).
Große Zukunft für A400M

Airbus-Chef sieht anscheinend Wachstumspotenzial und räumt Fehler bei A400M ein

30.05.16 07:20 Uhr

Airbus-Chef sieht anscheinend Wachstumspotenzial und räumt Fehler bei A400M ein | finanzen.net
Airbus A350xwb von Qatar Airways

Airbus-Chef Tom Enders sieht für den Flugzeughersteller auch in Zukunft große Wachstumsmöglichkeiten, räumt gleichzeitig aber auch Fehler beim Militärtransporter A400M ein.

Werte in diesem Artikel
Aktien

202,20 EUR -2,75 EUR -1,34%

"Die neuen Mittelschichten in China, Indien oder Südostasien sind ein gigantisches Potenzial an Passagieren. Wir sehen einen Bedarf von 32.000 neuen Airbus-Flugzeugen in den nächsten 20 Jahren", sagte Enders in einem Interview mit der Bild am Sonntag. In der Entwicklung setze Airbus zudem verstärkt auf unbemannte Flugzeuge.

Wer­bung

   Trotz der aktuellen Probleme und Verzögerungen sieht Enders weiterhin eine große Zukunft für den Airbus-Militärtransporter: "Der A400M wird, wenn wir die jetzige Talsohle durchschritten, die Kinderkrankheiten kuriert und die militärischen Systeme voll hochgerüstet haben, das Rückgrat der europäischen Lufttransportflotten sein", so der Airbus-Chef. Er räumte Fehler bei der Entwicklung der Maschine ein. "Keiner ärgert sich mehr über diese Situation als ich. Ich bedaure die großen Verspätungen bei der Auslieferung und die Einbußen bei der Einsatzbereitschaft der gelieferten Maschinen", so Enders. "Ursächlich ist vor allem die mangelnde Qualität eines Zulieferers für die Triebwerke, aber auch hausgemachte Probleme bei uns spielen eine Rolle."

   Zugleich kündigte Enders volle Unterstützung für die Bundeswehr in der Übergangsphase an: "Ich kann die Sorgen der Ministerin und der Luftwaffenchefs verstehen. Wir tun alles, um aus dieser Misere möglichst rasch herauszukommen. Das weiß auch Frau von der Leyen. Bei Zwischenlösungen werden wir unsere Kunden selbstverständlich unterstützen."

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Airbus S.A.S. 2012, Airbus Group

Nachrichten zu Airbus SE

Wer­bung

Analysen zu Airbus SE

DatumRatingAnalyst
09.10.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
08.10.2025Airbus SE BuyJefferies & Company Inc.
08.10.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
30.09.2025Airbus SE BuyUBS AG
26.09.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
09.10.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
08.10.2025Airbus SE BuyJefferies & Company Inc.
08.10.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
30.09.2025Airbus SE BuyUBS AG
26.09.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
31.07.2025Airbus SE NeutralUBS AG
03.07.2025Airbus SE NeutralUBS AG
19.06.2025Airbus SE HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.05.2025Airbus SE NeutralUBS AG
01.05.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.08.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.07.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen