aktualisiert: 03.05.2022 22:27

Ukraine-Krieg im Ticker: DAX über 14.000 Punkten -- US-Börsen nach volatilem Handel fester -- Scout24 über Erwartungen -- Deutsche Post legt beim Gewinn zu -- Covestro, ADLER, Pfizer im Fokus

Folgen
Biogen will nach Problemen mit Alzheimer-Mittel Chef austauschen. DuPont: Rohstoff- und Energiekosten nagen an der Gewinnmarge. Durchsuchungen in Frankfurter Morgan Stanley-Niederlassung. K+S-Konkurrent Nutrien schraubt Ausblick hoch. Mosaic berichtet über "anhaltend angespannte Märkte". Tesla-Chef Musk will "Twitter so inklusiv wie möglich machen". Snapchat-Mitgründer kann sich Technologie auch in Fernsehern vorstellen.
Werbung

Marktentwicklung


  • Deutschland
  • Europa
  • USA
  • Asien
Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich am Dienstag freundlich.

Der DAX begann die Sitzung etwas fester. Im Verlauf gelang es ihm, stärker anzuziehen, bis zum Mittag gab er seine Gewinne jedoch wieder ab. Am Nachmittag startete er einen neuen Erholungsversuch und eroberte die 14.000-Punkte-Marke wieder zurück. Letztlich notierte er mit plus 0,72 Prozent bei 14.039,47 Punkten. Der TecDAX startete mit moderaten Gewinnen und konnte diese im Verlauf noch etwas ausweiten. Bis zum Handelsende legte er um 0,74 Prozent auf 3.084,64 Zähler zu.

"Kurz vor der wichtigen US-Notenbanksitzung am Mittwoch will sich niemand voreilig positionieren", sagte Marktexperte Andreas Lipkow von der comdirect laut der Deutschen Presse-Agentur. Den Charttechnik-Experten von Index Radar zufolge änderten auch kleine positive Gegenbewegungen nichts an der Tatsache, dass der DAX derzeit immer weniger nachgefragt werde. Experte Martin Utschneider vom Bankhaus Donner & Reuschel warnte vor einer verfrühten Euphorie: "Die Rezessionstendenz bleibt das alles überschattende volkswirtschaftliche Thema". Um den Abwärtstrend hinter sich zu lassen, müsse der DAX die 14.980-Punkte-Marke hinter sich lassen.

Darüber hinaus setzte sich die Berichtssaison fort. Am Dienstag öffneten etwa die Deutsche Post und Scout24 ihre Bücher.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Die europäischen Märkte zeigten sich am Dienstag mit positiver Tendenz.

Der EuroSTOXX 50 notierte zum Start etwas fester und hielt sich auch im Laufe des Tages die meiste Zeit auf grünem Terrain. Letztlich ging er 0,77 Prozent stärker bei 3.761,19 Einheiten in den Feierabend.

Anleger hielten sich am zweiten Handelstag der Woche etwas zurück, da am Mittwoch die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed ansteht. Negativ überraschen könne die Fed jedoch eigentlich nicht mehr, so ein Marktteilnehmer laut Dow Jones. Am Markt wird eine Erhöhung des Leitzins um 50 Basispunkte erwartet. Im Juni könnte dann sogar ein Zinsschritt um 75 Basispunkte folgen. Auf der anderen Seite sind die Probleme rund um den Krieg in der Ukraine sowie die Lieferkettenprobleme nach wie vor ungelöst.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Anleger an den US-Börsen zeigten sich am Dienstag unentschlossen.

Der Dow Jones schwankte im Handelsverlauf stark, schlussendlich behielten aber die Käufer die Oberhand und schickten den US-Leitindex mit einem Plus von 0,20 Prozent bei 33.127,01 Punkten in den Feierabend. Der NASDAQ Composite zeigte sich ebenfalls volatil, auch hier war die Verunsicherung der Anleger zu spüren. Der Techwerteindex schloss mit einem Plus von 0,22 Prozent bei 12.563,76 Indexzählern.

Die Zinsentscheidung der US-Notenbank rückt immer näher und so zeigten sich die Anleger eher zurückhaltend. Am Markt wird mit einer Zinserhöhung um 50 Basispunkte gerechnet. Der Fokus der Marktteilnehmer dürfte sich vor allem auf die anschließenden Aussagen von US-Notenbankpräsident Jerome Powell bezüglich des weiteren Vorgehens der Fed richten. Es werde zur Bekämpfung der Inflation mit weiteren Zinsanhebungen - womöglich sogar um 75 Basispunkte - gerechnet.

Auf Unternehmensseite setzt sich derweil die Quartalsberichtssaison mit Zahlen unter anderem von Pfizer, Nutrien und DuPont fort.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



An den asiatischen Handelsplätzen war am Dienstag kaum Bewegung auszumachen.

In Tokio wurde am Dienstag nicht gehandelt, dort wurde der "Tag der Verfassung" gefeiert. Der japanische Leitindex Nikkei verlor bis zum Handelsschluss am Montag 0,11 Prozent auf 26.818,53 Punkte.

Der Shanghai Composite verharrt ebenfalls im Feiertag und damit auf seinem Stand von Freitag, als er 2,41 Prozent fester bei 3.047,06 Zählern geschlossen hatte. Der Hang Seng gewann am Dienstag letztendlich um 0,06 Prozent auf 21.101,89 Stellen hinzu.

Die Tatsache, dass der Großteil der Märkte in der Feiertagspause war, trieb auch die offenen Börsen kaum an. Auch die Zinsentscheidung in den USA, die am Mittwoch ansteht, ließ Händler zurückhaltend agieren.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Pfizer-Aktie mit Gewinnen: Pfizer startet dank Corona-Impfung und -Medikament stark ins Jahr
PfizerBMW, Mercedes & StellantisCovestroDeutsche PostBPTwitterVW & QUALCOMM

News-Ticker

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Marktübersicht

  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Devisen
  • HotStuff
15.016,91
DAX Chart
32.281,50
DOW JONES Chart
3.238,38
TecDAX Chart
12.801,76
Nasdaq Chart
Werbung
Werbung

Börsenöffnungszeiten

Frankfurt
XETRA
New York
London
Tokio
Wien
Zürich
Feiertage

Unternehmenszahlen

DatumUnternehmenEvent
03.05.22Adval Tech AG
Quartalszahlen
03.05.22Your Family Entertainment AG
Quartalszahlen
03.05.22PT Harum Energy Tbk
Quartalszahlen
03.05.22PT Mitra Adiperkasa TbkShs
Quartalszahlen
03.05.22PT Wijaya Karya (Persero) TbkShs
Quartalszahlen
03.05.22Altima Resources Ltd Registered Shs
Quartalszahlen
03.05.22Butte Energy Inc Registered Shs
Quartalszahlen
03.05.22Citizens Community Bancorp
Quartalszahlen
03.05.22Electronic Tele Communications Inc. Class -A-
Quartalszahlen
03.05.22Flower One Holdings Inc Registered Shs
Quartalszahlen
03.05.22GGL Resources Corp Registered Shs
Quartalszahlen
03.05.22Indofood Agri Resources LtdShs
Quartalszahlen
03.05.22Octodec Investments Ltd
Quartalszahlen
03.05.22Plejd AB
Quartalszahlen
03.05.22Predator Oil & Gas Holdings PLC Registered Shs
Quartalszahlen
mehr Unternehmenszahlen

Wirtschaftsdaten

DatumTermin
03.05.2022
00:45
Baubewilligungen (Monat)
03.05.2022
01:00
Wachstum Verbraucherpreisindex
03.05.2022
01:00
Wachstum Verbraucherpreisindex ( Jahr )
03.05.2022
01:30
RBA Assistant Governor Ellis Rede
03.05.2022
02:00
Treffen der Eurogruppe
zum Wirtschaftskalender

AKTIEN IN DIESEM ARTIKEL

ADLER0,90
-10,99%
Airbnb108,60
-3,89%
Airbus SE (ex EADS)117,90
-2,32%
AIXTRON SE28,81
-1,71%
Alleghany Corp (Del)Shs
alstria office REIT-AG6,15
-4,65%
Amazon91,40
0,29%
AMD (Advanced Micro Devices) Inc.90,89
-1,71%
Apple Inc.148,74
1,45%
Bayer55,59
-0,34%
Beiersdorf AG117,55
0,81%
Berkshire Hathaway Inc. B277,80
0,76%
Biogen Inc245,25
0,20%
BioNTech (ADRs)119,00
-0,42%
BMW AG98,10
-0,71%
BNP Paribas S.A.50,50
-2,64%
BP plc (British Petrol)5,52
-1,16%
BVB (Borussia Dortmund)4,02
0,50%
Commerzbank8,98
-3,04%
Covestro AG36,18
-3,29%
CTS Eventim54,70
-3,36%
Deutsche Post AG41,77
-1,65%
Deutsche Telekom AG21,80
-0,09%
DEUTZ AG5,60
-4,03%
DMG MORI42,00
-0,94%
DuPont de Nemours62,97
0,80%
Dürr AG32,52
0,56%
eBay Inc.39,38
0,09%
Enel S.p.A.5,41
-1,40%
Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder)219,80
0,62%
FACC AG6,85
-0,58%
Ferrari N.V.245,00
0,00%
Fortum Oyj13,25
-2,14%
Fraport AG42,93
-5,23%
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA (FMC) St.36,54
-2,84%
Fresenius SE & Co. KGaA (St.)23,57
-1,75%
FUCHS PETROLUB SE30,30
-1,78%
FUCHS PETROLUB SE VZ37,94
-1,71%
FUCHS PETROLUB SE Vz.
GEA41,82
-2,29%
Geberit AG (N)
0,00%
Hannover Rück172,30
1,06%
HENSOLDT33,45
-0,59%
HP Inc (ex Hewlett-Packard)25,73
0,72%
HUGO BOSS AG59,18
0,07%
Intel Corp.27,16
0,95%
K+S AG19,23
0,47%
KION GROUP AG32,33
-1,91%
Klöckner & Co (KlöCo)9,91
-0,15%
Koenig & Bauer AG17,86
-1,98%
KRONES AG108,90
2,16%
KUKA AG
L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal)398,00
0,93%
Lyft9,25
0,54%
Manchester United22,05
1,75%
Mercedes-Benz Group (ex Daimler)69,99
-0,54%
Microsoft Corp.260,60
1,80%
Moderna Inc140,20
0,29%
MOL
Morgan Stanley76,80
-4,66%
MorphoSys14,19
-0,14%
MTU Aero Engines AG224,20
-2,14%
NORMA Group SE24,64
-0,56%
Nutrien (Ex Potash Agrium)66,09
-2,75%
Occidental Petroleum Corp.54,03
-0,70%
ORION CORP. Registered Shs132000,00
-1,12%
Pfeiffer Vacuum AG153,00
2,41%
Pfizer Inc.37,40
0,86%
Qantas Airways Ltd.3,96
-0,05%
QUALCOMM Inc.115,68
1,14%
R. Stahl AG16,40
-0,61%
Raiffeisen13,20
-6,58%
Rheinmetall AG262,20
0,46%
Rosneft Oil Company
RTL44,58
-1,72%
RWE AG St.37,91
-2,22%
SAF-HOLLAND SE10,75
-0,74%
Scout2455,06
0,55%
Siemens AG140,84
-2,00%
Siemens Healthineers AG50,58
-0,43%
Singulus Technologies AG2,16
-1,82%
SMT Scharf AG
Snap Inc. (Snapchat)10,64
1,41%
Stellantis16,09
-0,45%
TeamViewer14,61
-2,24%
Tesla177,00
-0,67%
The Mosaic Co39,29
-0,34%
thyssenkrupp AG6,22
-2,75%
TRATON17,27
-1,48%
Twitter
Uber28,65
0,10%
Uniper3,20
0,31%
Varta AG22,83
-0,83%
Volkswagen (VW) St.151,10
-2,17%
Vossloh AG41,30
0,85%
Wacker Neuson SE18,61
-0,43%
WashTec AG41,05
-0,97%
Wirecard AG0,01
0,00%
Zalando34,25
-1,41%

Börsenchronik - Was war am ... ?

Erfahren Sie hier, welche Ereignisse das Börsengeschehen an einem Handelstag Ihrer Wahl beeinflusst und wie sich die Märkte am jeweiligen Tag entwickelt haben. Wählen Sie ein Datum aus dem Kalender und Sie erhalten den zugehörigen Marktbericht unserer Rubrik "Heute im Fokus".

Märkte im Fokus: Suche nach Datum

GO
finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln