Zinsanhebung

Wieso der Euro bei 1,05 US-Dollar notiert - Australischer Dollar steigt

03.05.22 13:30 Uhr

Wieso der Euro bei 1,05 US-Dollar notiert - Australischer Dollar steigt | finanzen.net

Der Euro hat sich am Dienstag wenig verändert und bei 1,05 US-Dollar notiert.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,6595 USD 0,0003 USD 0,05%

0,1193 EUR -0,0003 EUR -0,27%

8,3799 CNY 0,0226 CNY 0,27%

0,8723 GBP 0,0003 GBP 0,04%

9,1559 HKD 0,0248 HKD 0,27%

174,1200 JPY 0,3900 JPY 0,22%

1,1783 USD 0,0037 USD 0,32%

1,1464 EUR -0,0004 EUR -0,04%

0,0057 EUR 0,0000 EUR -0,22%

1,5166 AUD -0,0005 AUD -0,03%

0,8488 EUR -0,0026 EUR -0,31%

Am Mittag kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,0504 Dollar und damit in etwa so viel wie am Vorabend. Das in der Vorwoche markierte Fünfjahrestief liegt nicht weit entfernt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montagnachmittag auf 1,0524 Dollar festgesetzt.

Die Märkte warten auf die US-Notenbank, die am Mittwochabend ihre geldpolitischen Entscheidungen veröffentlichen wird. Angesichts der hohen Inflation dürfte sie ihren Leitzins um 0,50 Prozentpunkte anheben. Der Dollar hatte zuletzt von der Straffungspolitik der US-Notenbank profitiert, da die EZB bisher nur zögerlich vorgeht.

Aber auch auf die EZB wächst der Druck, die Zinsen zu erhöhen. Schließlich hält auch in der Eurozone der hohe Preisdruck an, wie Daten vom Dienstag erneut zeigten: So sind die Erzeugerpreise im März erneut mit einem Rekordtempo gestiegen. Die Entwicklung der Erzeugerpreise schlägt in der Regel zumindest teilweise und mit Verzögerung auf die Verbraucherpreise durch, an denen die EZB ihre Geldpolitik ausrichtet.

Gewinne verzeichnete am Morgen der australische Dollar. Auslöser war eine Zinsanhebung der Notenbank Australiens, die deutlicher ausfiel als von Marktteilnehmern erwartet. Die Zentralbank begründete ihre erste Zinsanhebung in der Corona-Pandemie mit der hohen Inflation und stellte weitere Zinsstraffungen in Aussicht.

/jsl/bgf/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Nomad_Soul / Shutterstock.com, Bernice Williams / Shutterstock.com