Heute im Fokus

DAX schließt im Plus -- Dow schließt stabil -- VW soll vor Kooperation für E-Auto-Produktion in China stehen -- Apple präsentiert neue Produkte -- Lufthansa, Bayer, Commerzbank, Schaeffler im Fokus

aktualisiert 07.09.16 22:17 Uhr

Ecclestone will Posten bei Formel 1-Verkauf vorerst behalten. US-Notenbank Fed: Wirtschaft wächst mäßig bis moderat. Großbritannien bekommt Brexit-Schock allmählich zu spüren. Börsianer spekulieren: Kauft die EZB bald auch Aktien? Daimlers zukünftiger Elektro-Van ist vernetzt und nutzt Drohnen.

Marktentwicklung

Der deutsche Aktienmarkt konnte am Mittwoch Gewinne verzeichnen.

Der DAX startete 0,2 Prozent stärker bei 10.706,86 Punkten und legte bis zum Handelsende 0,62 Prozent auf 10.752,98 Punkte zu. Der TecDAX schloss 0,12 Prozent fester bei 1.768,13 Zählern, nachdem er am Morgen 0,1 Prozent höher bei 1.767 Punkten eröffnet hatte.

Die Anleger wagten sich vor der morgigen Leitzinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) nicht allzu weit aus der Deckung wagen.

Erneut fehlten klare Impulse von den Weltbörsen: Die Wall Street hielt sich am Dienstag in der Nähe ihres Rekordhochs, an der Tokioter Börse kam es am Mittwoch zu moderaten Gewinnmitnahmen nach der jüngsten Rally.

Von Konjunkturseite gab es leichte Ernüchterung: Die Produktion im Verarbeitenden Gewerbe Deutschlands ist im Juli stark gefallen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, lag die Herstellung 1,5 Prozent tiefer als im Juni. Das ist der stärkste Rückgang seit August 2014.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Top Themen

US-Notenbank Fed: Wirtschaft wächst mäßig bis moderat
Beige BookVolkswagenBanken-StresstestGoldman SachsEZBCommerzbankBayer

News-Ticker

Weitere anzeigen

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten