22.02.2023 15:57

März: Voraussichtlich keine Änderungen im DAX - MDAX und SDAX mit Wechseln

Index-Änderungen: März: Voraussichtlich keine Änderungen im DAX - MDAX und SDAX mit Wechseln | Nachricht | finanzen.net
Index-Änderungen
Folgen
Zur nächsten regulären Index-Überprüfung im März dürfte es nach dem Aufstieg der Commerzbank als Ersatz für den Industriegashersteller Linde kein weiteres Stühlerücken geben.
Werbung
Rheinmetall hätte zwar gute Chancen auf einen Platz in der ersten Börsenliga, doch da es derzeit keinen Abstiegskandidaten gibt, muss der Rüstungskonzern und Autozulieferer sich noch weiter gedulden.

Index-Experten erwarten am Freitagabend, 3. März, lediglich die Bekanntgabe von Änderungen unterhalb des deutschen Leitindex durch die Deutsche Börse. Betreffen würde dies dann nur den Index der mittelgroßen Unternehmen, den MDAX, sowie den Index der kleineren Unternehmen, den SDAX. Etwaige Änderungen treten am Montag, 20. März, in Kraft.

Im MDax rechnet Index-Experte Tom Koula von der Investmentbank Stifel Europe in wenigen Wochen mit einem Aufstieg des Technologieunternehmens JENOPTIK sowie des Spezialisten für Photovoltaik-Systemtechnik, SMA Solar. Dafür dürften ihm zufolge der Biokraftstoff-Hersteller VERBIO Vereinigte BioEnergie und Software AG in den SDAX absteigen.

Abgesehen davon hält er auch einen weiteren Wechsel für nicht ausgeschlossen. Angesichts der kräftigen Kursverluste des US-Netzwerkausrüsters ADTRAN könnte dieser womöglich auch noch seinen Platz im Index der mittelgroßen Unternehmen räumen müssen, wodurch der Platz frei würde für den derzeit noch im SDAX zu findenden Spezialverpackungshersteller KRONES.

Neben diesen Platzwechseln wird im SDAX außerdem ein weiterer Aufstieg erwartet. Der Versicherer Wüstenrot & Württembergische (W&W) dürfte in den Nebenwerte-Index zurückkehren. Den Platz räumen müsste laut Koula dafür die Südzucker-Tochter und Bioethanol-Hersteller CropEnergies.

Wichtig sind Indexänderungen vor allem für Fonds, die Indizes real nachbilden (physisch replizierende ETF). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet und umgewichtet werden, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann.

/ck/la/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf JENOPTIK AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf JENOPTIK AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images, FrankHH / Shutterstock.com

Nachrichten zu SMA Solar AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu SMA Solar AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
22.05.2023SMA Solar HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.05.2023SMA Solar BuyJefferies & Company Inc.
11.05.2023SMA Solar BuyJefferies & Company Inc.
24.04.2023SMA Solar HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.03.2023SMA Solar BuyJefferies & Company Inc.
12.05.2023SMA Solar BuyJefferies & Company Inc.
11.05.2023SMA Solar BuyJefferies & Company Inc.
30.03.2023SMA Solar BuyJefferies & Company Inc.
11.01.2023SMA Solar BuyJefferies & Company Inc.
10.09.2021SMA Solar BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
22.05.2023SMA Solar HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.04.2023SMA Solar HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.11.2022SMA Solar HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
11.11.2022SMA Solar HoldJefferies & Company Inc.
10.11.2022SMA Solar HoldJefferies & Company Inc.
11.08.2022SMA Solar UnderperformJefferies & Company Inc.
08.08.2022SMA Solar UnderperformJefferies & Company Inc.
25.07.2022SMA Solar UnderperformJefferies & Company Inc.
19.05.2022SMA Solar UnderperformJefferies & Company Inc.
16.05.2022SMA Solar UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SMA Solar AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Dienstag um 18 Uhr live: Das Comeback der Anleihen für Ihr Depot!

Zinspapiere erleben in der aktuellen Marktsituation eine Renaissance. Für Anleger bedeutet das den Aufbruch in eine neue Ära der Anlagestrategien. Wenn Sie mehr über die Regeln zur Auswahl von Anleihen erfahren wollen, sollten Sie dieses Online-Seminar nicht verpassen!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Deal bei Verhandlungen in US-Schuldenstreit: DAX etwas schwächer -- Wall Street im Feiertag -- BVB nach vertaner Meisterchance unter Druck -- NVIDIA plant Einsatz von Chat-Robotern in Videospielen

UBS nach Übernahme der Credit Suisse laut Ökonom Brunetti zu groß. Twitter tritt offenbar aus EU Abkommen gegen Verbreitung von Desinformation aus. Talanx kauft Lateinamerikageschäft von Versicherer Liberty Mutual. Baader Bank stuft PUMA hoch. Mercedes, Tesla und Co.: Studie offenbart Rückgang der Profitabilität von Autobauern. K+S sieht bei Kali-Abwässern Fortschritte - Naturschützer skeptisch.

Umfrage

Wo sehen Sie den Bitcoin-Kurs Ende 2023?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln