Im Tradegate-Handel gewannen die ING Group-Papiere um 16:03 Uhr 0,3 Prozent. Kurzfristig markierte die ING Group-Aktie bei 10,63 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Bei 10,39 EUR startete der Titel in den Tradegate-Handelstag. Im Tradegate-Handel wechselten bis jetzt 627.157 ING Group-Aktien den Besitzer.
Am 06.03.2023 erreichte der Anteilsschein mit 13,53 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch liegt 21,47 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der ING Group-Aktie. Bei 8,43 EUR erreichte der Anteilsschein am 30.09.2022 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 26,07 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 15,68 EUR je ING Group-Aktie aus.
Am 02.02.2023 hat ING Group die Kennzahlen zum am 31.12.2022 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 0,30 EUR eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 0,25 EUR je Aktie erzielt worden. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 5,28 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 4.624,00 EUR generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 4.868,00 EUR ausgewiesen.
Mit der Q1 2023-Bilanzvorlage von ING Group wird am 11.05.2023 gerechnet. Experten kalkulieren am 09.05.2024 mit der Veröffentlichung der Q1 2024-Bilanz von ING Group.
Für das Jahr 2023 gehen Analysten von einem ING Group-Gewinn in Höhe von 1,52 EUR je Aktie aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur ING Group-Aktie
Bauzinsen steigen über vier Prozent - Aufwärtsdruck erwartet
ING Group-Aktie: Das sind die Expertenmeinungen des Monats Februar
ING-Aktie gibt ab: Gewinnrückgang in 2022
Ausgewählte Hebelprodukte auf ING GroupMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ING Group
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com