Nach Urabstimmung

Lufthansa-Aktie legt zu: Vorerst kein Streik

01.10.25 17:48 Uhr

Vorläufige Entwarnung: Vorerst kein Streik bei Lufthansa - Aktie gefragt | finanzen.net

Kurzzeitige Entwarnung für die Passagiere der Lufthansa: Nach der Urabstimmung zu einem möglichen Pilotenstreik hat die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit ihre Mitglieder nicht unmittelbar zum Arbeitskampf aufgerufen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

7,36 EUR 0,14 EUR 1,99%

An diesem Mittwoch werde nicht über konkrete Streikmaßnahmen entschieden, erklärte eine Sprecherin nach Beratungen des Vorstands und der Tarifkommission in Frankfurt.

Wer­bung

Allerdings hat ein Spitzentreffen mit der Lufthansa am Mittwoch aus Sicht der Gewerkschaft auch keinen Fortschritt zur Lösung des Tarifkonflikts gebracht. Es sei kein neues Angebot zur betrieblichen Altersversorgung vorgelegt worden, berichtet die Gewerkschaft. Vorstand und Tarifkommission sollen noch in dieser Woche die Situation besprechen. "Streiks sind jederzeit möglich", warnt die Gewerkschaft.

Unmittelbar vor den Herbstferien sind viele Passagiere in Sorge um ihre Urlaubsflüge mit der Lufthansa-Kerngesellschaft. In der Vergangenheit hatte die Fluggesellschaft bei Pilotenstreiks nahezu das komplette Programm abgesagt. Neben einem sofortigen Streik gibt es auch die Option, die Verhandlungen zunächst fortzuführen.

Wiederaufnahme der Verhandlungen?

VC-Präsident Andreas Pinheiro hatte am Dienstag das Lufthansa-Management aufgefordert, ein abschlussfähiges Angebot zur betrieblichen Altersversorgung vorzulegen. Lufthansa-Personalvorstand Michael Niggemann hatte begrüßt, dass die VC die Verhandlungen wieder aufnehmen wolle. Lösungen könnten nur am Verhandlungstisch gefunden werden.

Wer­bung

Bei der am Dienstag beendeten Urabstimmung hatte die Gewerkschaft eine deutliche Mehrheit für einen Arbeitskampf erhalten. Allerdings fiel die Zustimmung bei der Lufthansa-Passagiergesellschaft geringer aus als bei der Frachttochter Lufthansa Cargo. Streiks seien ab nun jederzeit möglich, hatte Präsident Pinheiro erklärt.

Die Lufthansa-Aktie gewann am Mittwoch im XETRA-Handel letztlich 1,44 Prozent auf 7,31 Euro.

/ceb/DP/men

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Cray Photo / Shutterstock.com, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
01.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
30.09.2025Lufthansa HaltenDZ BANK
30.09.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
30.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.09.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
29.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
09.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
27.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
01.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
31.07.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
01.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
30.09.2025Lufthansa HaltenDZ BANK
30.09.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
30.09.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
16.09.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
30.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
29.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
01.08.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen