Die Lufthansa-Aktie musste um 09:05 Uhr im XETRA-Handel abgeben und fiel um 1,2 Prozent auf 9,11 EUR. Den tiefsten Stand des Tages markierte die Lufthansa-Aktie bisher bei 9,10 EUR. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 9,18 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten Lufthansa-Aktien beläuft sich auf 309.730 Stück.
Bei einem Wert von 11,16 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (07.03.2023). Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Lufthansa-Aktie somit 18,37 Prozent niedriger. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 5,31 EUR am 01.07.2022. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 41,68 Prozent.
Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Lufthansa-Aktie bei 11,11 EUR.
Lufthansa gewährte am 03.05.2023 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 31.03.2023 abgelaufenen Quartals. In Sachen EPS wurde ein Verlust von -0,39 EUR je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte Lufthansa -0,49 EUR je Aktie generiert. Beim Umsatz kam es zu einer Steigerung von 30,84 Prozent auf 7.017,00 EUR. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 5.363,00 EUR erwirtschaftet worden.
Die Vorlage der Q2 2023-Finanzergebnisse wird am 03.08.2023 erwartet. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q2 2024 rechnen Experten am 01.08.2024.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2023 auf 1,26 EUR je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Lufthansa-Aktie
Hot Stocks heute: Trade der Woche: Discount Put auf den DAX - PD1PRM
Lufthansa-Aktie leichter: Lufthansa-CEO nennt ITA-Profitabilität eine Voraussetzung für Komplettübernahme
IAG-Aktie tiefer: IT-Probleme führen zu vielen Flugausfällen von British Airways in Heathrow
Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa AGMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa AG
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: Vacclav / Shutterstock.com