Lufthansa will Hub-Airlines im Konzern stärker vernetzen
Werte in diesem Artikel
DOW JONES--Die Lufthansa Group ordnet die Zusammenarbeit im Unternehmen neu, um die Marktposition insbesondere der Hub-Airlines Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines und Brussels Airlines zu stärken und auszubauen. In Bereichen, die für den Fluggast weniger sichtbar sind, sollen die Fluggesellschaften künftig enger vernetzt und stärker integriert werden, teilte der Airline-Konzern mit und nannte als Beispiel den Bereich Loyalty mit "Miles and More". Das Netzmanagement für die Kurz- und Mittelstrecke aller Hub-Airlines werde künftig konzernweit gesteuert, ein Modell das beim Langstrecken-Angebot bereits seit 10 Jahren etabliert ist. In der Folge sollen auch Effizienz und Profitabilität steigen,
Die Zusammenarbeit im Konzern wird künftig vor allem über sogenannte "Group Function Boards" gesteuert, von denen es vier geben soll: Hub Steering, Technology, HR und Finance. Zusätzlich wird in allen Boards ein "Functional Financial Controller" für die Finanzsteuerung vertreten sein.
In der Verantwortung der einzelnen Airlines liegen weiterhin unter anderem das Catering, die Lounges in den Heimatmärkten oder der Service für die Fluggäste. Auch für das Management der jeweiligen Flugbetriebe und den operativen Flugbetrieb bleiben die Hub-Airlines verantwortlich.
Die Anpassung sollen zum 1. Januar 2026 umgesetzt werden.
Kontakt: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/sha/uxd
(END) Dow Jones Newswires
September 12, 2025 07:04 ET (11:04 GMT)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09:51 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09:51 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
29.09.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
29.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.09.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
09.09.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
27.08.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
01.08.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
31.07.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09:51 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
16.09.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
15.09.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
12.09.2025 | Lufthansa Equal Weight | Barclays Capital | |
10.09.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09:51 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.08.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen