MÄRKTE EUROPA/Powell, LVMH und ASML sorgen für gute Stimmung
Werte in diesem Artikel
DOW JONES--Übergeordnet nach oben ist es mit den Kursen an den europäischen Aktienmärkten am Mittwoch gegangen. "Die Stimmung profitierte von der Erwartung weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank", so ein Marktteilnehmer. US-Notenbankchef Jerome Powell sagte, der Arbeitsmarkt schwäche sich deutlich ab, und die langfristigen Inflationserwartungen entsprächen dem Ziel der US-Notenbank. Die Notenbank denke nun auch über ein Ende der Anleihenverkäufe nach. "Wer sich wundert, warum der Markt in der Lage ist, sämtliche negativen Nachrichten abzuschütteln, findet hier seine Erklärung", so CMC. Die Fed werde den Markt bald mit Liquidität fluten und ein großer Teil dieses Geldes seinen Weg in den Aktienmarkt finden.
Der DAX büßte zwar, gedrückt von Verlusten von Schwergewicht Rheinmetall, 0,2 Prozent auf 24.181 Punkte ein. Der Euro-Stoxx-50 schloss hingegen mit Aufschlägen von 1,0 Prozent fest, gestützt von einer haussierenden LVMH-Aktie sowie einem festen ASML-Titel. Der Euro zeigt sich angesichts der Zinssenkungsfantasie in den USA befestigt bei rund 1,1640 Dollar - und das obgleich die Renditen an den Anleihemärkten fielen. Das Umfeld bleibt ideal für Gold. Das Edelmetall eilt von Rekordhoch zu Rekordhoch und ging zu Börsenschluss bei 4.193 Dollar die Feinunze um.
In Paris schossen LVMH um 12,2 Prozent nach oben. Der Konzern ist im vergangenen Quartal auf den Wachstumskurs zurückgekehrt. Auf vergleichbarer Basis ist der Umsatz um 1 Prozent gestiegen. Im Vorquartal hatte der Konzern noch einen Umsatzrückgang von 4 Prozent verzeichnet. Nach den Umsatzzahlen hat Bernstein das Kursziel für LVMH auf 700 von 600 Euro angehoben und die Einstufung "Outperform" bekräftigt. Im Fahrwasser von LVMH stiegen Hermes um 7,4 Prozent, Kering um 4,8 Prozent und Richemont um 6,3 Prozent. Der französische Leitindex CAC-40 zog um 2 Prozent an.
Positiv aufgenommen wurden auch die Geschäftszahlen von ASML, dem größten Titel im Euro-Stoxx-50. Die Aktien stiegen um 3,1 Prozent. "Bis auf den Umsatz liegen die Zahlen alle mindestens im Rahmen der Prognosen oder darüber", so ein Marktteilnehmer. Die Bruttomarge sei mit 51,6 Prozent sehr hoch ausgefallen und könne im laufenden Quartal noch weiter steigen. Insgesamt sei der Ausblick bestätigt worden. Die Geschäftszahlen von ASML stützten auch andere Branchenwerte wie STMicro, die um 1,2 Prozent anzogen. Aixtron erholten sich um 1,5 Prozent. Für Technologiewerte ging es europaweit 2 Prozent nach oben.
Daneben standen Aurubis mit einer Wandelanleihe von Salzgitter stark unter Druck. Der Kurs fiel um 6,5 Prozent auf 108,20 Euro. Salzgitter stellt für den Wandler insgesamt 3,4 Millionen Aurubis-Aktien oder etwa 7,6 Prozent des Grundkapitals zur Verfügung. Allerdings wurde der Umtauschpreis auf 145,80 Euro festgelegt, er liegt damit deutlich über dem aktuellen Kurs. Aixtron gewannen dagegen 1,5 Prozent, gestützt von starken Geschäftszahlen von ASML.
Vossloh verloren 10,1 Prozent. Händler verwiesen auf einen negativen Analystenkommentar. Oddo BHF hat die Aktie auf "Neutral" abgestuft von "Overweight". Für BASF ging es dagegen 2,3 Prozent nach oben. Nach der Verkaufsempfehlung durch Berenberg am Dienstag stützte nun eine Kaufempfehlung der Citi den Kurs.
Nicht hilfreich für den DAX waren die Kursverluste von Schwergewicht Rheinmetall. Die Aktie büßte gleich 5,1 Prozent auf 1.745 Euro ein. Damit verpuffte eine Kurszielerhöhung der Deutschen Bank auf 2.050 Euro. "Die Rüstungsaktien sind nach der Hausse technisch überkauft und fundamental nicht mehr billig", erläuterte ein Marktteilnehmer. Renk brachen um 8,6 Prozent ein, während die Hensoldt-Aktie 5 Prozent verlor. Leonardo büßten 4,2 Prozent ein.
===
Index Schluss Entwicklung in % Seit Jahresbeginn*
Euro-Stoxx-50 5.605,03 +1,0% +13,4%
Stoxx-50 4.737,36 +0,7% +9,2%
Stoxx-600 567,77 +0,6% +11,2%
XETRA-DAX 24.181,37 -0,2% +21,7%
FTSE-100 London 9.452,77 k.A. +14,1%
CAC-40 Paris 8.077,00 +2,0% +7,3%
AEX Amsterdam 955,21 +0,6% +8,1%
ATHEX-20 Athen 5.172,16 -0,6% +45,7%
BEL-20 Bruessel 4.978,80 +0,5% +16,2%
BUX Budapest 102.816,02 +0,4% +29,1%
OMXH-25 Helsinki 5.120,32 +0,6% +17,9%
ISE NAT. 30 Istanbul 10.464,48 k.A. +4,9%
OMXC-20 Kopenhagen 1.590,91 +0,9% -25,0%
PSI 20 Lissabon 8.251,93 +0,3% +29,0%
IBEX-35 Madrid 15.570,30 -0,1% +34,4%
FTSE-MIB Mailand 41.906,90 -0,4% +23,1%
OBX Oslo 1.568,93 +0,7% +17,2%
PX Prag 2.382,63 -0,1% +35,4%
OMXS-30 Stockholm 2.738,14 +0,6% +9,6%
WIG-20 Warschau 2.901,08 +2,0% +29,7%
ATX Wien 4.675,42 -0,5% +28,2%
SMI Zuerich 12.529,58 +0,8% +7,2%
*bezogen auf Vortagesschluss
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Di, 17:20 % YTD
EUR/USD 1,1633 +0,2% 1,1608 1,1591 +12,1%
EUR/JPY 175,89 -0,1% 176,13 175,98 +8,2%
EUR/CHF 0,9276 -0,2% 0,9297 0,9297 -0,9%
EUR/GBP 0,8688 -0,3% 0,8715 0,8719 +5,3%
USD/JPY 151,20 -0,4% 151,74 151,83 -3,5%
GBP/USD 1,3389 +0,5% 1,3320 1,3294 +6,4%
USD/CNY 7,1079 -0,1% 7,1150 7,1176 -1,3%
USD/CNH 7,1306 -0,1% 7,1406 7,1432 -2,7%
AUS/USD 0,6509 +0,3% 0,6486 0,6481 +4,8%
Bitcoin/USD 110.630,80 -2,3% 113.180,75 111.218,25 +19,5%
ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 57,92 58,27 -0,6% -0,35 -18,2%
Brent/ICE 61,96 62,39 -0,7% -0,43 -16,4%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 4.187,07 4.141,73 +1,1% 45,35 +57,7%
Silber 52,52 51,47 +2,0% 1,04 +78,3%
Platin 1.427,97 1.414,37 +1,0% 13,60 +61,5%
Kupfer 5,01 5,02 -0,3% -0,01 +21,9%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/cln
(END) Dow Jones Newswires
October 15, 2025 12:04 ET (16:04 GMT)
Ausgewählte Hebelprodukte auf AIXTRON
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AIXTRON
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.10.2025 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Deutsche Bank AG | |
15.10.2025 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | RBC Capital Markets | |
15.10.2025 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.10.2025 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.10.2025 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.10.2025 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Deutsche Bank AG | |
15.10.2025 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | RBC Capital Markets | |
15.10.2025 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
14.10.2025 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | RBC Capital Markets | |
09.10.2025 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.10.2025 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Hold | Jefferies & Company Inc. | |
29.09.2025 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Neutral | UBS AG | |
04.09.2025 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Hold | Jefferies & Company Inc. | |
04.09.2025 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.2025 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.06.2015 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Underperform | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
29.01.2015 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Underperform | Credit Suisse Group | |
26.02.2014 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton verkaufen | Credit Suisse Group | |
04.08.2009 | LVMH verkaufen | Hamburger Sparkasse AG (Haspa) | |
28.07.2009 | LVMH reduzieren | Independent Research GmbH |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen