MÄRKTE USA/Erzeugerpreise dämpfen Zinssenkungshoffnungen

14.08.25 14:57 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

57,90 EUR -0,59 EUR -1,01%

373,60 EUR 16,75 EUR 4,69%

DOW JONES--Die Zinssenkungshoffnungen haben mit den Erzeugerpreisen einen merklichen Dämpfer erhalten. Denn der Preisdruck auf der Produzentenebene in den USA hat im Juli weitaus deutlicher als erwartet zugenommen. Die Erzeugerpreise stiegen gegenüber dem Vormonat um 0,9 Prozent, während Ökonomen lediglich einen Aufschlag von 0,2 Prozent erwartet hatten. Auch der Anstieg der Kernrate lag mit 0,9 Prozent deutlich über der Schätzung von 0,3 Prozent. Die am Dienstag veröffentlichten US-Verbraucherpreise hatten den Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen durch die US-Notenbank dagegen nicht entgegengestanden.

Wer­bung

Die Zahl der Erstanträge auf Leistungen aus der US-Arbeitslosenversicherung hat in der Woche zum 9. August 2025 entgegen den Erwartungen abgenommen.

Der Future auf den S&P-500 gibt aktuell um 0,4 Prozent nach. Vor der Bekanntgabe hatte er sich wenig verändert gezeigt. Der Dollar erholt sich mit den Erzeugerpreisen leicht. Für den Dollar-Index geht es um 0,1 Prozent nach oben. Auch er hatte sich vor den Daten kaum verändert gezeigt. Die Aussicht auf das Ausbleiben einer Zinssenkung durch die Fed im September drückte den Goldpreis nur kurz ins Minus. Er notiert wenig verändert - wie im Vorfeld der Daten. Der Anleihemarkt reagiert kaum auf die Erzeugerpreise.

Die Ölpreise erholen sich etwas von den jüngsten Abgaben, ausgelöst durch Befürchtungen eines Überangebots. Die Notierungen für Brent und WTI steigen um bis zu 0,5 Prozent.

Wer­bung

Cisco mit Abgaben - Bei Umsatzprognose mehr erwartet

Bei den Einzelwerten geht es vorbörslich für die Cisco-Aktie 2,0 Prozent abwärts. Der Konzern hat im vierten Geschäftsquartal von der hohen KI-bezogenen Nachfrage profitiert und die Erwartungen des Marktes übertroffen. Die Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr lag jedoch "nur" im Rahmen der Erwartungen.

Nach dem fulminanten Börsen-Debüt am Vortag klettern die Aktien von Bullish um weitere 7 Prozent nach oben. Der Ausgabepreis hatte bei 37 Dollar pro Aktie gelegen. Die Titel starteten bei 90 Dollar in den Handel und schlossen bei 69,97 Dollar - 89 Prozent über dem Ausgabepreis. Bei 150,7 Millionen ausstehenden Aktien ergab sich eine Marktkapitalisierung von etwa 10,5 Milliarden Dollar.

Tesla verlieren 0,6 Prozent. Der Konzern unternimmt erste Schritte für einen Test seiner Robotertaxis in New York City. Vor wenigen Wochen hatte Konkurrent Waymo Pläne zur Erprobung autonomer Fahrzeuge im Big Apple angekündigt.

Wer­bung

===

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Di, 19:35 % YTD

EUR/USD 1,1677 -0,2% 1,1706 1,1676 +12,7%

EUR/JPY 171,40 -0,6% 172,42 172,51 +5,9%

EUR/CHF 0,9415 -0,1% 0,9424 0,9428 +0,3%

EUR/GBP 0,8610 -0,2% 0,8623 0,8642 +4,5%

USD/JPY 146,79 -0,3% 147,30 147,75 -6,0%

GBP/USD 1,3561 -0,1% 1,3574 1,3511 +7,9%

USD/CNY 7,1290 -0,0% 7,1315 7,1338 -1,1%

USD/CNH 7,1747 -0,1% 7,1796 7,1850 -2,1%

AUS/USD 0,6518 -0,4% 0,6544 0,6529 +5,5%

Bitcoin/USD 119.410,40 -2,6% 122.593,20 119.471,95 +26,7%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 62,97 62,65 +0,5% 0,32 -13,1%

Brent/ICE 65,92 65,63 +0,4% 0,29 -12,5%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.354,06 3.354,60 -0,0% -0,54 +27,7%

Silber 38,26 38,53 -0,7% -0,27 +31,3%

Platin 1.161,57 1.147,29 +1,2% 14,28 +31,2%

Kupfer 4,46 4,50 -0,9% -0,04 +8,5%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/ros/brb

(END) Dow Jones Newswires

August 14, 2025 08:57 ET (12:57 GMT)

In eigener Sache

Übrigens: Cisco und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Cisco

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Cisco

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
03.10.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.10.2025Tesla SellUBS AG
02.10.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
26.09.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
26.09.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
02.10.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
26.09.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
26.09.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
29.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.07.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
26.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
24.07.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
18.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
05.05.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
03.10.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.10.2025Tesla SellUBS AG
23.09.2025Tesla SellUBS AG
05.09.2025Tesla SellUBS AG
28.07.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen