MÄRKTE USA/Powell entfesselt Bullen an der Wall Street - Dow auf Rekordhoch

22.08.25 18:41 Uhr

Von Steffen Gosenheimer

DOW JONES--Mit einem Kursfeuerwerk reagieren die US-Börsen am Freitag auf ein Zinssenkungssignal von US-Notenbankchef Jerome Powell. Am Aktienmarkt steigen die Kurse stark, am Anleihemarkt gehen die Renditen in die Knie und der Dollar saust nach unten.

Wer­bung

Powell legte in seinen Ausführungen den Schwerpunkt auf mögliche Schwächen am Arbeitsmarkt. Er betonte, dass die Geldpolitik von Daten geleitet werde, und sprach von Gegenwind für die Beschäftigung und zugleich verankerte Inflationserwartungen. "Obwohl es vor der September-Sitzung noch einen weiteren Arbeitsmarktbericht gibt, ist es klar, dass die Fed genug Daten in der Hand hat, um eine Zinssenkung im September zu rechtfertigen", kommentierte Marktexperte David Laut von Abound Financial. Am Zinsterminmarkt wird nun wieder mit fast 90 Prozent eine Zinssenkung im September eingepreist. Unmittelbar vor dem Powell-Auftritt waren es 70 Prozent gewesen.

Zur Mittagszeit in New York liegt der Dow-Jones-Index 2,1 Prozent höher bei 45.718 Punkten und damit auf einem Rekordhoch. Der S&P-500 steigt um 1,5 Prozent, die Nasdaq-Indizes legen um bis zu 1,6 Prozent zu. Am Anleihemarkt fallen die Renditen, im Zehnjahresbereich um 7 Basispunkte auf 4,26 Prozent. Der Dollar steht mit der Aussicht auf sinkende US-Zinsen stark unter Druck. Der Euro geht mit 1,1721 Dollar auf einem Einmonatshoch um. Gold verteuert sich um 33 auf 3.372 Dollar je Feinunze. Die sinkenden US-Zinsen machen das Edelmetall, das selbst keine Zinsen abwirft, als Anlage attraktiver. Außerdem wird Gold durch den schwachen Dollar für Käufer aus dem Nicht-Dollarraum billiger.

Bei den Ölpreisen tut sich wenig. Sie werden Händlern zufolge tendenziell gestützt von den nachlassenden Hoffnungen auf einen Waffenstillstand in der Ukraine.

Wer­bung

Am Aktienmarkt gehören trotz der kaum bewegten Ölpreise Aktien aus dem als zyklisch geltenden Ölsektor zu den größten Gewinnern. Ihr Subindex legt um 3 Prozent zu. Für Bankaktien geht es um 2,3 Prozent nach oben, für die zinsempfindlichen Immobilientitel um 2,0 Prozent. Einzeltitel wie Builders FirstSource, Trex und Mohawk Industries verteuern sich um bis zu 8,7 Prozent.

Daneben sorgen Quartalszahlen und Ausblicke für Bewegung. Mit Enttäuschung wird der Ausblick von Intuit aufgenommen; die Aktie fällt um 4,2 Prozent. Der Anbieter von Software für Steuererklärungen stellt zwar ein Umsatzwachstum um 14 bis 15 Prozent im laufenden Quartal in Aussicht, doch hatten Analysten mehr erwartet.

Auch der Ausblick von Workday kommt nicht gut an. Die Aktie des Anbieters von Software für das Personalwesen fällt um 3,6 Prozent. Dagegen hat Zoom Video Communications seine Ziele erhöht, was mit einem Kursplus von 10,2 Prozent honoriert wird.

Wer­bung

Die Discount-Kaufhauskette Ross Stores hat höhere Umsätze ausgewiesen, für die Aktie geht es um 1,1 Prozent aufwärts.

Nvidia liegen nach Anfangsverlusten inzwischen 1,8 Prozent fester. Der Chiphersteller hat einige seiner Zulieferer gebeten, die Herstellung von Komponenten für Prozessoren einzustellen, die für den chinesischen Markt bestimmt waren. CEO Jensen Huang begründete dies mit der Anpassung des Lieferkettenmanagements an die Marktlage.

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

DJIA 45.717,56 +2,1% 932,06 +5,3%

S&P-500 6.463,49 +1,5% 93,32 +8,3%

NASDAQ Comp 21.441,98 +1,6% 341,67 +9,3%

NASDAQ 100 23.461,28 +1,4% 318,70 +10,1%

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Do, 18:15 % YTD

EUR/USD 1,1721 +1,0% 1,1610 1,1602 +12,1%

EUR/JPY 171,99 -0,1% 172,24 172,15 +5,7%

EUR/CHF 0,9393 +0,1% 0,9385 0,9383 -0,0%

EUR/GBP 0,8661 +0,1% 0,8656 0,8654 +4,6%

USD/JPY 146,74 -1,1% 148,37 148,38 -5,7%

GBP/USD 1,3534 +0,9% 1,3412 1,3408 +7,2%

USD/CNY 7,1237 -0,1% 7,1334 7,1329 -1,1%

USD/CNH 7,1714 -0,2% 7,1829 7,1854 -2,1%

AUS/USD 0,6487 +1,0% 0,6420 0,6416 +3,7%

Bitcoin/USD 116.355,30 +3,3% 112.603,30 112.822,10 +18,9%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 63,64 63,52 +0,2% 0,12 -11,1%

Brent/ICE 67,70 67,67 +0,0% 0,03 -9,7%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.372,13 3.339,75 +1,0% 32,38 +27,2%

Silber 38,97 38,18 +2,1% 0,79 +32,2%

Platin 1.164,53 1.169,41 -0,4% -4,88 +33,5%

Kupfer 4,46 4,44 +0,4% 0,02 +8,6%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/mgo

(END) Dow Jones Newswires

August 22, 2025 12:42 ET (16:42 GMT)

In eigener Sache

Übrigens: Builders Firstsource und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Builders Firstsource

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Builders Firstsource

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu NVIDIA Corp.

Wer­bung

Analysen zu NVIDIA Corp.

DatumRatingAnalyst
29.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
23.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
23.09.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
19.09.2025NVIDIA OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
29.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
23.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
23.09.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
19.09.2025NVIDIA OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
20.08.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
10.01.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
21.11.2024NVIDIA HaltenDZ BANK
21.11.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
29.08.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
04.04.2017NVIDIA UnderweightPacific Crest Securities Inc.
24.02.2017NVIDIA UnderperformBMO Capital Markets
23.02.2017NVIDIA ReduceInstinet
14.01.2016NVIDIA UnderweightBarclays Capital
26.07.2011NVIDIA underperformNeedham & Company, LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen