Euro STOXX 50-Entwicklung

Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 leichter

29.05.24 12:25 Uhr

Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 leichter | finanzen.net

Der Euro STOXX 50 zeigt sich am dritten Tag der Woche im Minus.

Um 12:09 Uhr tendiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,65 Prozent tiefer bei 4.997,75 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 4,356 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,056 Prozent tiefer bei 5.027,52 Punkten in den Handel, nach 5.030,35 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 4.992,43 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5.027,53 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche verbucht der Euro STOXX 50 bislang ein Minus von 0,817 Prozent. Noch vor einem Monat, am 29.04.2024, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 4.981,09 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 29.02.2024, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 4.877,77 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 29.05.2023, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 4.320,01 Punkten.

Auf Jahressicht 2024 legte der Index bereits um 10,75 Prozent zu. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5.121,71 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.380,97 Punkten registriert.

Heutige Tops und Flops im Euro STOXX 50

Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit adidas (+ 1,30 Prozent auf 225,20 EUR), Eni (+ 0,28 Prozent auf 14,59 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,09 Prozent auf 21,74 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,07 Prozent auf 459,50 EUR) und Siemens (-0,02 Prozent auf 177,22 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen Bayer (-1,82 Prozent auf 27,30 EUR), BMW (-1,73 Prozent auf 92,18 EUR), Stellantis (-1,58 Prozent auf 20,37 EUR), Intesa Sanpaolo (-1,42 Prozent auf 3,56 EUR) und Infineon (-1,38 Prozent auf 37,76 EUR).

Welche Aktien im Euro STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Aktuell weist die Intesa Sanpaolo-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 1.919.822 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 376,290 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 4,02 erwartet. Unter den Aktien im Index bietet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,26 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com

Nachrichten zu Siemens AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens AG

DatumRatingAnalyst
12:01Siemens BuyUBS AG
11:16Siemens HoldDeutsche Bank AG
10:31Siemens BuyJefferies & Company Inc.
09:46Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
09:46Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12:01Siemens BuyUBS AG
10:31Siemens BuyJefferies & Company Inc.
09:46Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
08:01Siemens BuyJefferies & Company Inc.
08:01Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11:16Siemens HoldDeutsche Bank AG
09:46Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
12.11.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
06.11.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
04.11.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
10.07.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
01.07.2025Siemens HoldHSBC
22.05.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
25.04.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
17.02.2025Siemens UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen