Nach Carlyle-Rückzug

thyssenkrupp-Aktie höher: Mutterkonzern plant Börsengang von Marinesparte TKMS

18.11.24 17:53 Uhr

thyssenkrupp-Aktie steigt: Marinesparte TKMS soll an die Börse | finanzen.net

Nach dem Rückzug des US-Investmentfonds Carlyle als möglicher Partner von thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) will dessen Mutterkonzern den Hersteller von U-Booten und Fregatten nun an die Börse bringen.

Werte in diesem Artikel

"Es führt kein Weg daran vorbei, dass wir unser Wachstum auch von außen finanzieren müssen", sagte thyssenkrupp-Vorstand und Spartenchef Oliver Burkhard im Interview mit der Zeitung Welt am Sonntag. Auch wenn mit Carlyle eine gute Option weggefallen sei, werde der Weg der Verselbstständigung von TKMS weiterverfolgt. "Das bedeutet präferiert einen Spin-off, also eine Abtrennung von TKMS über einen Börsengang", sagte Burkhard. "Auch das war immer eine Option."

Wer­bung

Die umzusetzen, werde aber länger dauern. "Wegen der umfangreichen Vorbereitungen kann ein Börsengang durchaus erst Ende 2025, Anfang 2026 kommen", so Burkhard. Eine staatliche Beteiligung hält der Manager trotzdem für sinnvoll. Zeitenwende bedeute auch, entsprechende Business-Ökosysteme zu schaffen, um als Land unabhängig und resilient zu sein.

Der Ruhrkonzern sei überdies noch offen für industrielle Partnerschaften. Interessenbekundungen gebe es. TKMS sei aber kein Pflegefall und werde seine eigenen Vorstellungen durchsetzen, so Burkhard.

Die thyssenkrupp-Aktie kletterte im XETRA-Handel letztlich um 1,77 Prozent auf 3,40 Euro.

DJG/rio/sha

Dow Jones Newswires

In eigener Sache

Übrigens: Carlyle Group und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Carlyle Group

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Carlyle Group

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: thyssenkrupp AG, Quinta / Shutterstock.com

Nachrichten zu thyssenkrupp AG

Wer­bung

Analysen zu thyssenkrupp AG

DatumRatingAnalyst
03.10.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
02.10.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.09.2025thyssenkrupp HoldJefferies & Company Inc.
30.09.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.09.2025thyssenkrupp HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
16.09.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
14.08.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
11.08.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
12.06.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
27.05.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
03.10.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
02.10.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.09.2025thyssenkrupp HoldJefferies & Company Inc.
30.09.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.09.2025thyssenkrupp HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
14.08.2025thyssenkrupp VerkaufenDZ BANK
29.07.2025thyssenkrupp VerkaufenDZ BANK
16.07.2025thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
25.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen