ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Nächster Schritt gefordert

Investoren drängen Deutsche Bank zu weiterer Kapitalerhöhung

24.04.14 12:00 Uhr

Unter wichtigen Investoren der Deutschen Bank wächst einem Bericht zufolge wieder die Sorge über die Kapitalsituation des Instituts.

Werte in diesem Artikel
Aktien

28,91 EUR 0,16 EUR 0,56%

Zahlreiche Großanleger fordern nur ein Jahr nach der letzten Kapitalerhöhung den nächsten Schritt, um die Finanzsituation zu verbessern, schreibt die "Financial Times" (Donnerstag), ohne konkrete Quellen zu nennen. Vor zwölf Monaten hatte die Deutsche Bank über die Ausgabe neuer Aktien drei Milliarden Euro eingenommen und damit ihre Kapitalquoten deutlich verbessert. Doch seitdem ist vielen Investoren dem Bericht nach zu wenig passiert. Die Bank wollte das in der Zeitung nicht kommentieren.

Wer­bung

Ende 2013 kam die Deutsche Bank auf eine harte Kernkapitalquote von 9,7 Prozent. Im Vergleich zu dem Wert von 5,9 Prozent zwei Jahre zuvor ist das zwar eine von Analysten durchaus anerkannte erhebliche Verbesserung. Allerdings liegt das Institut verglichen mit den wichtigsten internationalen Konkurrenten mittlerweile wieder im hinteren Viertel.

Zudem drohen neue Belastungen wie die verschärften Regeln der Aufseher, die künftig für Anlagen in den Büchern des Instituts mehr eigenes Kapital fordern. Das dürfte die Deutsche Bank laut JPMorgan-Analyst Kian Abouhossein allein 2,2 Milliarden Euro Kapital kosten. Zudem muss das Institut sein US-Geschäft künftig mit mehr Kapital unterlegen. Auch mit der Aufarbeitung von Altlasten sind Investoren dem Bericht zufolge unzufrieden.

Bekannt ist bereits, dass die Bank demnächst rund fünf Milliarden Euro durch die Ausgabe von speziellen Anleihen einsammeln will, die im Krisenfall in Eigenkapital umgewandelt werden können oder ganz verfallen. Bislang wartet das Institut noch auf die genaue gesetzliche Regelung für diese Papiere in Deutschland. Der deutsche Branchenprimus legt in der kommenden Woche Zahlen fürs erste Quartal vor./enl/zb/kja

LONDON (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
20.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
08.10.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.10.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
06.10.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
02.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
08.10.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.10.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
06.10.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
22.09.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
11.09.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
20.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
02.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
27.08.2025Deutsche Bank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
24.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen