ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Neue Finanzierungsrunde

Bewertung von Krypto-Startup Circle Internet steigt auf 3 Milliarden Dollar

16.05.18 13:49 Uhr

Bewertung von Krypto-Startup Circle Internet steigt auf 3 Milliarden Dollar | finanzen.net

Das von Goldman Sachs gestütztes Startup zu digitaler Währung namens Circle Internet wird in einer neuen Finanzierungsrunde mit 3 Milliarden US-Dollar bewertet.

Werte in diesem Artikel
Aktien

669,50 EUR 21,00 EUR 3,24%

Devisen

95.993,3011 EUR 505,4129 EUR 0,53%

111.594,0357 USD 587,5521 USD 0,53%

3.403,2010 EUR 19,1228 EUR 0,57%

3.956,2858 USD 22,2307 USD 0,57%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,50%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -0,56%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,54%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -0,56%

Damit ist Circle Internet Financial eines der teuersten Fintech-Startups in den USA. Der Zuwachs in der Bewertung des Unternehmens aus Boston beträgt rund das Siebenfache gegenüber einer vorherigen Finanzierungsrunde im Jahr 2016. Diese Wertexplosion verdankt das Unternehmen dem ungebremsten Interesse an Bitcoins und anderen Digital-Assets.

Wer­bung

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Trotz eines Wertrückgangs um 40 Prozent in diesem Jahr bringen die Bitcoins diesen Firmen einen wahren Geldregen. Insbesondere zeigt sich, dass Dienstleister rund um Handel und Investment bei Kryptowährungen besonders profitieren. Dazu zählt etwa Coinbase, eine Bitcoin-Börse, oder auch Bitmain als chinesischer Hersteller von Chips für Transaktionen mit Digitalgeld.

Bei der besagten Finanzierungsrunde - eine der bisher größten für Krypto-Startups - machten auch die Wagniskapitalgeber Blockchain Capital und Tusk Ventures mit. Zudem steuerten bestehende Investoren wie IDG, Breyer, General Catalyst, Accel und Digital Currency Gelder bei. Goldman nahmn an der aktuellen Finanzierungsrunde nicht teil.

Wer­bung

NEW YORK (Dow Jones)

Weitere Infos: Bitcoin kaufen - So geht's

In eigener Sache

Übrigens: Goldman Sachs und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Goldman Sachs

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Goldman Sachs

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: r.classen / Shutterstock.com, Wit Olszewski / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldman Sachs

Wer­bung

Analysen zu Goldman Sachs

DatumRatingAnalyst
14.10.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
15.01.2025Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.10.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
15.10.2024Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.07.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
16.01.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
14.10.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
06.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
15.07.2024Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
19.10.2017Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
24.02.2017Goldman Sachs SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.01.2017Goldman Sachs SellCitigroup Corp.
06.05.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
01.03.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Goldman Sachs nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen