01.03.2023 18:00

Bayer-Aktie etwas stärker: Bayer-Medikament Nubeqa in weiterer Indikation in der EU zugelassen - Bernstein belässt Bayer auf 'Outperform'

Prostatakrebs: Bayer-Aktie etwas stärker: Bayer-Medikament Nubeqa in weiterer Indikation in der EU zugelassen - Bernstein belässt Bayer auf 'Outperform' | Nachricht | finanzen.net
Prostatakrebs
Folgen
Bayer kann sein Prostatakrebs-Medikament Nubeqa in der Europäischen Union (EU) in einer weiteren Indikation verkaufen.
Werbung
Die Europäische Kommission habe Darolutamid (Handelsname Nubeqa) in Kombination mit einer Chemotherapie zur Behandlung von Patienten mit metastasiertem hormonsensitivem Prostatakrebs (mHSPC) zugelassen, teile der Pharma- und Agrarchemiekonzern am Mittwoch mit. Nubeqa ist bereits für die Behandlung von Patienten mit nicht-metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakarzinom mit einem hohen Risiko für die Entstehung von Metastasen (Hochrisiko-nmCRPC) zugelassen.

Im September hatte Bayer neue Studiendaten zu dem Medikament vorgelegt, die die Wirksamkeit untermauern sollten. Die Daten zeigten, dass Darolutamid das Gesamtüberleben von Patienten mit mHSPC verbessert und sich die Zeit bis zur Verschlechterung krankheitsbedingter Symptome und Schmerzen verlängert. Ende Januar hatte der Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Arzneimittelagentur die Zulassung empfohlen.

Nubeqa ist in vielen Ländern für die Behandlung von Patienten mit nmCRPC und einem hohen Risiko für die Entstehung von Metastasen zugelassen. Für mHSPC ist das Medikament bereits in den USA und Japan zugelassen.

Bayer kalkuliert für Nubeqa mit einem Spitzenumsatz von mehr als drei Milliarden Euro, das ist der höchste Umsatz innerhalb eines Jahres. Bis dahin wird es aber noch etwas dauern. Immerhin: Der Nubeqa-Umsatz war 2022 mit 466 Millionen Euro bereits mehr als doppelt so hoch wie im Jahr zuvor.

Bernstein belässt Bayer auf 'Outperform' - Ziel 94 Euro

Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Bayer nach Quartalszahlen auf "Outperform" mit einem Kursziel von 94 Euro belassen. Wegen niedrigerer Margen im Pharma- und Konsumentengeschäft sowie Währungseffekten senkte Analyst Gunther Zechmann in einer am Mittwoch vorliegenden Studie seine 2023er-Gewinnschätzung je Aktie. Er glaubt aber weiter daran, dass der starke Zyklus im Agrargeschäft in diesem Jahr anhalten wird. Dies schaffe für Bayer ein defensives Wachstumsumfeld. Via XETRA notierten die Bayer-Papiere zu Handelsschluss 0,09 Prozent höher bei 56,34 Euro.

BERLIN (dpa-AFX) / NEW YORK (dpa-AFX Broker)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bayer
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bayer
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Lukassek / Shutterstock.com

Nachrichten zu Bayer

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Bayer

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
26.05.2023Bayer KaufenDZ BANK
25.05.2023Bayer OutperformBernstein Research
25.05.2023Bayer OverweightBarclays Capital
24.05.2023Bayer OutperformBernstein Research
16.05.2023Bayer BuyUBS AG
26.05.2023Bayer KaufenDZ BANK
25.05.2023Bayer OutperformBernstein Research
25.05.2023Bayer OverweightBarclays Capital
24.05.2023Bayer OutperformBernstein Research
16.05.2023Bayer BuyUBS AG
12.05.2023Bayer NeutralCredit Suisse Group
11.05.2023Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.05.2023Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
02.05.2023Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
07.03.2023Bayer NeutralCredit Suisse Group
31.10.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
21.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
01.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
28.06.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
25.04.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bayer nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Heute um 18 Uhr live: Wie Sie mit Anleihen von den hohen Zinsen profitieren

Zinspapiere erleben in der aktuellen Marktsituation eine Renaissance. Für Anleger bedeutet das den Aufbruch in eine neue Ära der Anlagestrategien. Wenn Sie mehr über die Regeln zur Auswahl von Anleihen erfahren wollen, sollten Sie dieses Online-Seminar nicht verpassen!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Vorläufige Einigung im US-Schuldenstreit: DAX klettert über 16.000 Punkte -- SFC Energy erhält Großauftrag -- Aroundtown bekräftigt Ausblick -- Uniper, Daimler Truck, Toyota, NVIDIA im Fokus

Nestlé ernennt Anna Manz zur CFO. Unilever-CFO nimmt Ende Mai 2024 seinen Hut. Litauens Notenbankchef Simkus: Mit zwei weiteren Zinsanhebungen im Juni und Juli zu rechnen. KI-Experten warnen vor Risiken von Künstlicher Intelligenz. Bank of America hebt Kursziel für Deutsche Post an. UniCredit denkt über Fusion von Geschäften in Österreich und Slowenien nach. Jefferies stuft Siltronic nach oben.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln