ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Risikovorsorge gestiegen

JPMorgan trotzt Unsicherheiten mit Milliardengewinn

14.07.16 15:34 Uhr

JPMorgan trotzt Unsicherheiten mit Milliardengewinn | finanzen.net

Die US-Großbank JPMorgan fährt trotz der großen Unsicherheiten auf den Finanzmärkten weiter Milliardengewinne ein.

Die amerikanische Großbank JPMorgan lässt sich von den Unsicherheiten auf den Kapitalmärkten kaum bremsen. Im zweiten Quartal schmolz der Gewinn unter dem Strich gerade einmal um gut ein Prozent auf 6,2 Milliarden Dollar ab, wie der US-Branchenprimus am Donnerstag in New York mitteilte. Analysten hatten mit einem stärkeren Rückgang gerechnet. Die Erträge - also die gesamten Einnahmen der Bank - legten überraschend um 2,8 Prozent auf 25,2 Milliarden Dollar zu.

Wer­bung

"Wir bleiben eine Quelle der Stärke für unsere Kunden", sagte JPMorgan-Chef Jamie Dimon. Aktien des Geldhauses legten vorbörslich gut zwei Prozent zu. Seit Jahresbeginn haben sie trotz der großen Turbulenzen an den Kapitalmärkten gerade einmal rund vier Prozent an Wert verloren und sind damit klar führend unter den großen US-Banken. Zum Vergleich: Aktien der Deutschen Bank sind um rund 40 Prozent eingebrochen.

JPMorgan profitierte im zweiten Quartal von einer deutlich gestiegenen Kreditnachfrage im eigenen Land. Das ließ den Gewinn im Privatkundengeschäft wachsen. Zudem sanken die Kosten. Einen kräftigen Sprung machte die Handelssparte nach einem schwachen Ergebnis vor einem Jahr. Allein im Anleihengeschäft legten die Einnahmen um 35 Prozent zu.

Der Brexit-Schock von Ende Juni wirkte sich dabei noch wenig aus. Allerdings rechnen Experten damit, dass in den kommenden Quartalen das Anleihengeschäft wieder schlechter läuft. So waren die Renditen von US-Staatsanleihen nach dem britischen Votum für einen EU-Austritt zuletzt deutlich gesunken. Zudem ist mit der durch den Brexit entstandenen Unsicherheit für die Weltwirtschaft die Aussicht auf eine weitere Zinserhöhung in den USA gesunken.

Wer­bung

Mit dem starken Handelsgeschäft machte JPMorgan auch Rückgänge in der Beratung bei Firmenübernahmen wett. Dieses Geschäft hat sich in den vergangenen Monaten auch angesichts der zunehmendem Sorgen um die Weltwirtschaft und der unklaren Folgen eines Brexits deutlich abgekühlt. Belastet wurde das Quartalsergebnis von einer deutlich gestiegenen Risikovorsorge. Dabei machte sich erneut auch die schwierige Lage der amerikanischen Öl- und Gasindustrie bemerkbar.

JPMorgan ist die erste US-Bank, die ihren vierteljährlichen Finanzbericht vorlegt. Deshalb stehen die Ergebnisse besonders im Fokus. Citigroup /a> und Wells Fargo wollen an diesem Freitag ihre Zahlen vorlegen. Bank of America, Goldman Sachs und Morgan Stanley folgen in der kommenden Woche./enl/men/stb

NEW YORK (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Bank of America und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bank of America

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bank of America

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com

Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.

Wer­bung

Analysen zu JPMorgan Chase & Co.

DatumRatingAnalyst
15.10.2025JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
14.10.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
11.09.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
16.07.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
16.07.2025JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
14.10.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
11.09.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
16.07.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
08.07.2025JPMorgan ChaseCo BuyUBS AG
05.06.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
15.10.2025JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
16.07.2025JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
20.05.2025JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
14.04.2025JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
16.01.2025JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
19.04.2022JPMorgan ChaseCo SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
18.10.2021JPMorgan ChaseCo SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.08.2017JPMorgan ChaseCo SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.12.2012JPMorgan ChaseCo verkaufenJMP Securities LLC
21.09.2007Bear Stearns sellPunk, Ziegel & Co

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für JPMorgan Chase & Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen