ROUNDUP 2: Knorr-Bremse weiter belastet vom Lkw-Geschäft - Aktie steigt

30.10.25 16:28 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

80,90 EUR -0,25 EUR -0,31%

(neu: Kurs ins Plus gedreht)

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Lkw- und Zugbremsenhersteller Knorr-Bremse hat im dritten Quartal weiter unter dem stotternden Lkw-Geschäft mit den Nutzfahrzeugherstellern und Wechselkurseffekten gelitten. Der Umsatz fiel im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 Prozent auf 1,88 Milliarden Euro, wie das im MDAX notierte Unternehmen am Donnerstag in München mitteilte. Um Währungs- und Übernahmeeffekte bereinigt habe der Erlös um 2,7 Prozent angezogen. Analysten hatten sich mehr ausgerechnet. Beim operativen Ergebnis hingegen konnte der Konzern positiv überraschen.

Wer­bung

Die Aktie legte am Nachmittag nach zunächst deutlichen Verlusten um 0,6 Prozent zu. Das Plus seit Jahresbeginn beträgt damit gut 15 Prozent. Analyst Lucas Ferhani von der US-Investmentbank Jefferies sprach von durchwachsenen Resultaten. Eine Erholung im Lkw-Geschäft sei der Schlüssel für ein besseres Abschneiden in den kommenden Monaten, wohingegen es im Zuggeschäft weiter stark laufe.

Ähnlich sah es Stephan Bauer von der Bank Metzler. Der US-Markt habe die Nutzfahrzeugsparte trotz guter Ergebnisse in Europa und China heruntergezogen. Der Auftragseingang sei gegenüber dem schwachen Vorquartal noch zurückgegangen. Er sei allerdings weiter positiv gestimmt: Das Geschäft des Konzerns sei widerstandsfähig, was auch am hohen Ersatzteil-Marktanteil liege.

Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) legte im Quartal um knapp sieben Prozent auf 251 Millionen Euro zu, die entsprechende Marge zog um einen Prozentpunkt auf 13,3 Prozent an. Das war mehr als von Analysten erwartet. Unterm Strich stand ein Gewinn von 153 Millionen Euro nach 140 Millionen Euro ein Jahr zuvor.

Wer­bung

Die Ende Juli vor allem wegen des starken Euro gesenkte Jahresprognose bestätigte das Management um Chef Marc Llistosella. Der Umsatz soll zwischen 7,8 und 8,1 Milliarden Euro landen. Die bereinigte operative Marge (Ebit) dürfte demnach 12,5 bis 13,5 Prozent erreichen. Den freien Mittelzufluss (Free Cashflow) erwartet der Vorstand zwischen 700 und 800 Millionen Euro./men/lew/stk/he

Ausgewählte Hebelprodukte auf Knorr-Bremse

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Knorr-Bremse

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Knorr-Bremse

Wer­bung

Analysen zu Knorr-Bremse

DatumRatingAnalyst
11:31Knorr-Bremse BuyWarburg Research
11:26Knorr-Bremse NeutralJP Morgan Chase & Co.
09:31Knorr-Bremse BuyJefferies & Company Inc.
09.10.2025Knorr-Bremse BuyJefferies & Company Inc.
08.10.2025Knorr-Bremse BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
11:31Knorr-Bremse BuyWarburg Research
09:31Knorr-Bremse BuyJefferies & Company Inc.
09.10.2025Knorr-Bremse BuyJefferies & Company Inc.
08.10.2025Knorr-Bremse BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
30.09.2025Knorr-Bremse BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
11:26Knorr-Bremse NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.09.2025Knorr-Bremse NeutralJP Morgan Chase & Co.
25.09.2025Knorr-Bremse HoldDeutsche Bank AG
08.09.2025Knorr-Bremse NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.08.2025Knorr-Bremse HoldHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
10.07.2025Knorr-Bremse UnderweightBarclays Capital
30.04.2025Knorr-Bremse UnderweightBarclays Capital
25.04.2025Knorr-Bremse UnderweightBarclays Capital
04.12.2024Knorr-Bremse UnderweightBarclays Capital
04.11.2024Knorr-Bremse SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Knorr-Bremse nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen