Rückenwind

Aktien von SAP, Infineon und AIXTRON profitieren von New Yorker Tech-Rally - Analystenstudie sützt SAP-Aktie zusätzlich

22.08.23 16:59 Uhr

Aktien von SAP, Infineon und AIXTRON profitieren von New Yorker Tech-Rally - Analystenstudie sützt SAP-Aktie zusätzlich | finanzen.net

Europäische Tech-Aktien sind am Dienstag bei Anlegern begehrt. Rückenwind lieferte eine starke Nasdaq-Börse mit deutlichen Kursgewinne zum Wochenstart.

Werte in diesem Artikel
Aktien

12,99 EUR 0,02 EUR 0,12%

33,66 EUR -0,69 EUR -1,99%

156,88 EUR 1,86 EUR 1,20%

238,95 EUR 0,70 EUR 0,29%

363,00 EUR -16,15 EUR -4,26%

Devisen

4,0630 CHF 0,0926 CHF 2,33%

4,3983 EUR 0,1020 EUR 2,37%

3,8352 GBP 0,1003 GBP 2,69%

779,4462 JPY 21,6664 JPY 2,86%

5,1074 USD 0,1205 USD 2,42%

0,1958 NEO -0,0047 NEO -2,36%

Indizes

24.185,7 PKT 34,6 PKT 0,14%

22.872,5 PKT 132,1 PKT 0,58%

Der Stoxx Europe 600 Technology lag am Dienstagvormittag zeitweise mit einem rund zweiprozentigen Kursplus in Führung im Branchentableau. Er erholte sich damit weiter von seinem niedrigsten Niveau seit Mai vom vergangenen Freitag.

Wer­bung

Aktien des Chipkonzerns Infineon klettern im DAX zeitweise um 2,49 Prozent auf 32,93 Euro. SAP-Anleger können sich zeitweise über ein Kursplus von 2,13 Prozent auf 127,64 Euro freuen. Hier gab es zudem eine Analystenempfehlung der Privatbank Metzler. Im MDAX folgten am AIXTRON-Aktien mit einem Plus von zeitweise 1,73 Prozent auf 35,91 Euro dem positiven Branchentrend.

Laut Tina Teng, Marktanalystin von CMC Markets, konzentrierte sich die Begeisterung in New York "einmal mehr auf große Technologiewerte" wie NVIDIA oder Tesla. Diese hätten dafür gesorgt, dass der Leitindex NASDAQ 100 eine viertägige Verlustserie beendet habe. Der Expertin zufolge waren Schnäppchenjäger wohl der Haupttreiber. Anleger vertrauten im Umfeld längerfristig hoher Zinsen wieder auf die Potenziale von Firmen wie NVIDIA, die Stärken im Bereich Künstlicher Intelligenz haben.

Spannend wird es für NVIDIA-Aktionäre dann am Mittwoch nach US-Börsenschluss. Dann werden Quartalszahlen des Unternehmens zeigen, ob des die hochgesteckten Erwartungen erfüllen kann.

Wer­bung

Das Bankhaus Metzler nahm unterdessen die Aktien des Softwarekonzerns SAP mit "Buy" und einem Kursziel von 148 Euro in die Bewertung auf. Das Ziel würde ein Rekordhoch bedeuten. Das bisherige Hoch aus dem September 2020 hatte etwas niedriger bei 143 Euro gelegen.

Der Experte baut dabei auf Cloud-Lösungen. Das Cloud-Geschäft werde in diesem Jahr nicht nur der dominante Umsatzstrom von SAP sein, sondern zudem der Haupttreiber für ein operatives Gewinnwachstum im zweistelligen Prozentbereich, ergänzte der Experte. Mit seinem Kursziel sieht er noch 16 Prozent Potenzial für die SAP-Aktien, die in diesem Jahr bereits 32 Prozent gewonnen haben. Damit haben sie sich deutlich besser geschlagen als Infineon als zweiter wichtiger Tech-Wert im DAX. Die Titel des Chipkonzerns kommen 2023 bislang auf ein Plus von knapp 16 Prozent.

/tih/mf/mis

FRANKFURT (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: NVIDIA und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf AIXTRON

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AIXTRON

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: SAP AG / Wolfram Scheible, Gil C / Shutterstock.com

Nachrichten zu SAP SE

Wer­bung

Analysen zu SAP SE

DatumRatingAnalyst
16:16SAP SE VerkaufenDZ BANK
13:16SAP SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
09:01SAP SE BuyDeutsche Bank AG
08:31SAP SE BuyUBS AG
08:11SAP SE OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
13:16SAP SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
09:01SAP SE BuyDeutsche Bank AG
08:31SAP SE BuyUBS AG
08:11SAP SE OverweightBarclays Capital
08:01SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
07.02.2025SAP SE HoldWarburg Research
28.01.2025SAP SE HaltenDZ BANK
28.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
10.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
22.10.2024SAP SE HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
16:16SAP SE VerkaufenDZ BANK
06.08.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
23.04.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
07.03.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
17.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen