Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart mit Abgaben

Der STOXX 50 kann seine Vortagesgewinne am Dienstagmorgen nicht halten.
Werte in diesem Artikel
Am Dienstag geht es im STOXX 50 um 09:10 Uhr via STOXX um 0,18 Prozent auf 4.476,69 Punkte nach unten. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,147 Prozent auf 4.478,34 Punkte an der Kurstafel, nach 4.484,93 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des STOXX 50 betrug 4.475,86 Punkte, das Tageshoch hingegen 4.478,84 Zähler.
STOXX 50-Jahreshoch und -Jahrestief
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, lag der STOXX 50 bei 4.440,12 Punkten. Der STOXX 50 wies vor drei Monaten, am 22.04.2025, einen Wert von 4.234,44 Punkten auf. Der STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 22.07.2024, den Wert von 4.462,59 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 3,18 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4.826,72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.921,71 Zählern erreicht.
Heutige Tops und Flops im STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind aktuell Rio Tinto (+ 1,31 Prozent auf 46,71 GBP), BAT (+ 1,02 Prozent auf 38,75 GBP), UniCredit (+ 0,63 Prozent auf 57,62 EUR), UBS (+ 0,34 Prozent auf 29,26 CHF) und Intesa Sanpaolo (+ 0,32 Prozent auf 4,92 EUR). Flop-Aktien im STOXX 50 sind derweil Airbus SE (-0,72 Prozent auf 184,68 EUR), Roche (-0,63 Prozent auf 254,00 CHF), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,60 Prozent auf 51,23 EUR), London Stock Exchange (LSE) (-0,52 Prozent auf 106,00 GBP) und ABB (Asea Brown Boveri) (-0,49 Prozent auf 52,32 CHF).
Die teuersten STOXX 50-Unternehmen
Im STOXX 50 ist die HSBC-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 721.233 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im STOXX 50 mit einer Marktkapitalisierung von 307,337 Mrd. Euro heraus.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte im Blick
Unter den STOXX 50-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie mit 7,65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index präsentiert die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,58 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere ABB (Asea Brown Boveri) News
Bildquellen: nito / Shutterstock.com
Nachrichten zu SAP SE
Analysen zu SAP SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.07.2025 | SAP SE Buy | UBS AG | |
15.07.2025 | SAP SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.07.2025 | SAP SE Buy | UBS AG | |
01.07.2025 | SAP SE Add | Baader Bank | |
27.06.2025 | SAP SE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.07.2025 | SAP SE Buy | UBS AG | |
15.07.2025 | SAP SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.07.2025 | SAP SE Buy | UBS AG | |
01.07.2025 | SAP SE Add | Baader Bank | |
27.06.2025 | SAP SE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.02.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
28.01.2025 | SAP SE Halten | DZ BANK | |
28.01.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
10.01.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
22.10.2024 | SAP SE Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2025 | SAP SE Verkaufen | DZ BANK | |
07.03.2025 | SAP SE Verkaufen | DZ BANK | |
17.05.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
11.05.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
04.05.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen