SMI aktuell: SMI im Minus

SMI-Handel aktuell.
Um 15:40 Uhr verliert der SMI im SIX-Handel 1,29 Prozent auf 12.220,06 Punkte. An der Börse sind die im SMI enthaltenen Werte damit 1,459 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,418 Prozent auf 12.328,57 Punkte an der Kurstafel, nach 12.380,36 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12.201,88 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12.336,24 Zählern.
So entwickelt sich der SMI seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SMI bislang Verluste von 0,666 Prozent. Noch vor einem Monat, am 22.04.2025, stand der SMI bei 11.646,32 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 21.02.2025, einen Stand von 12.948,60 Punkten. Der SMI wies vor einem Jahr, am 22.05.2024, einen Stand von 11.958,67 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 5,13 Prozent nach oben. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 13.199,05 Punkten. 10.699,66 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im SMI
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich derzeit Swiss Re (-0,51 Prozent auf 146,15 CHF), Swisscom (-0,53 Prozent auf 564,50 CHF), Nestlé (-0,69 Prozent auf 87,85 CHF), Zurich Insurance (-0,82 Prozent auf 581,20 CHF) und Swiss Life (-0,82 Prozent auf 822,80 CHF). Schwächer notieren im SMI derweil Sonova (-3,45 Prozent auf 268,30 CHF), Richemont (-2,54 Prozent auf 159,00 CHF), Partners Group (-2,30 Prozent auf 1.124,00 CHF), Holcim (-2,12 Prozent auf 94,06 CHF) und Geberit (-2,07 Prozent auf 595,60 CHF).
SMI-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 1.467.242 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Nestlé-Aktie mit 243,591 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.
KGV und Dividende der SMI-Mitglieder
Unter den SMI-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 11,55 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Zurich Insurance-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,87 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Maksim Kabakou / Shutterstock.com
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.2025 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
24.04.2025 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
24.04.2025 | Nestlé Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.04.2025 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
24.04.2025 | Nestlé Add | Baader Bank | |
17.04.2025 | Nestlé Add | Baader Bank | |
24.02.2025 | Nestlé Outperform | RBC Capital Markets | |
24.02.2025 | Nestlé Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
24.04.2025 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
24.04.2025 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
24.04.2025 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.04.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
27.03.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
13.02.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
08.01.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.2024 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen