So sieht es künftig in den Boeing 737 von Southwest Airlines aus
Werte in diesem Artikel
Blick in die neue Southwest-Kabine: Die Sitze werden alle mit Ladebuchsen ausgestattet. Southwest Airlines Die größte Billigfluggesellschaft der Welt krempelt gerade ihr Geschäftsmodell um. Dazu gehört ein frisches Kabinendesign. Von Sitzen mit mehr Beinfreiheit bis zu Steckdosen an jedem Platz - Lowcost war bei Southwest Airlines bisher anders.Southwest Airlines ist die größte Billigairline der Welt. Mehr als 800 Boeing 737 und 737 Max zählt die Flotte. Doch seit einiger Zeit ist klar, dass die Fluglinie mit Sitz in Dallas weitreichende Änderungen in ihrem Geschäftsmodell vornimmt. Sitzplätze werden künftig zugewiesen, Gepäck ist nicht mehr umsonst. Lounges werden eröffnet und selbst das Thema Langstrecke hat Vorstandschef Bob Jordan auf dem Zettel.Gleichzeitig hat Southwest auch eine Modernisierung der Kabine angekündigt. Das neue Interieur wird ab sofort schrittweise eingeführt. Den Anfang macht die Boeing 737 Max 8 mit der Kennung N8972S, die am 16. Oktober erstmals im Liniendienst eingesetzt wurde. Die modernisierte Kabine überzeugt mit einer Reihe von Neuerungen. Ziel ist «ein verbessertes Bord-Erlebnis mit Premium-Optionen für unsere Kundinnen und Kunden», heißt es in einer Mitteilung.Southwest führt Sitze mit extra Beinfreiheit einDas neue Kabinendesign von Southwest Airlines soll modern, einladend und dennoch typisch wirken. Grundlage bildet eine Palette von Blautönen, die sich durch alle Elemente zieht: vom neuen Teppichboden bis hin zu den Recaro-Sitzen, so die Airline.Die auffälligste Neuerung ist die Einführung von Bereichen mit erhöhter Beinfreiheit. Southwest bezeichnet diese als Extra-Legroom-Bereiche, die sich im vorderen Teil der Kabine sowie in der Nähe der Notausgänge befinden. Die Sitze in diesen Zonen bieten bis zu 12,7 Zentimeter mehr Beinfreiheit als der Standardsitz. Der genaue Sitzabstand variiert je nach Flugzeug.Snacks und Getränke inklusiveDie Sitze mit erhöhter Beinfreiheit heben sich dank ihres hellblauen Designs optisch von den Standardsitzen ab. Reisende, die diese Plätze buchen, erhalten ab dem 27. Januar 2026 zusätzliche Vorteile: Sie dürfen in den Boardinggruppen 1 oder 2 als Erste an Bord gehen und haben dadurch schnelleren Zugang zu den Gepäckfächern. Zudem profitieren sie von kostenlosen Getränken sowie einer erweiterten Snackauswahl.Zudem stattet Southwest die erste Boeing 787 Max und alle folgenden Flugzeuge mit neuen großen Gepäckfächern aus. Jeder Sitz verfügt auch über USB-A- und USB-C-Anschlüsse, damit Reisende ihre Smartphones, Tablets und Laptops laden können. Zusätzlich verfügen alle Sitze über eine integrierte Halterung für elektronische Geräte.Southwest Airlines rüstet auch alte Flugzeuge umSouthwest Airlines rüstet nicht nur neue Flugzeuge mit den modernen Sitzen aus, sondern auch einen Großteil der bestehenden Flotte. Rund die Hälfte der Boeing 737-700 wird mit den neuen Sitzen inklusive Steckdosen nachgerüstet. Die Umrüstungsarbeiten starten in der zweiten Jahreshälfte 2026 und sollen bis Mitte 2027 abgeschlossen sein.Zur neuen Serviceoffensive gehört auch ein verbessertes Wlan-Angebot. Ab 24. Oktober 2025 bekommen alle Teilnehmenden des eigenen Vielfliegerprogramms Rapid Rewards kostenloses Wifi an Bord. Darüber hinaus plant Southwest für 2027 die Einführung neuer Uniformen für Flugbegleitende, Bodenpersonal, Catering-Mitarbeitende, Frachtteams, Bodenapersonal und technische Abteilungen.Unabhängiger Luftfahrtjournalismus braucht Auftrieb. Bei aeroTELEGRAPH arbeitet ein Team erfahrener Luftfahrtjournalistinnen und -journalisten, das die Branche seit Jahren begleitet. Für den Preis von weniger als einem Cappuccino im Monat lesen Sie werbefrei – und helfen, dass wir weiter kritisch und fundiert berichten können. Jetzt hier klicken und abonnierenWeiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH
Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Quelle: aeroTELEGRAPH
Nachrichten zu Boeing Co.
Analysen zu Boeing Co.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.10.2025 | Boeing Buy | UBS AG | |
15.10.2025 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
30.09.2025 | Boeing Buy | UBS AG | |
29.09.2025 | Boeing Buy | UBS AG | |
29.09.2025 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.10.2025 | Boeing Buy | UBS AG | |
15.10.2025 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
30.09.2025 | Boeing Buy | UBS AG | |
29.09.2025 | Boeing Buy | UBS AG | |
29.09.2025 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.04.2025 | Boeing Neutral | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
24.01.2025 | Boeing Neutral | UBS AG | |
28.10.2024 | Boeing Halten | DZ BANK | |
14.10.2024 | Boeing Halten | DZ BANK | |
31.01.2024 | Boeing Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.01.2023 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group | |
22.12.2022 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group | |
03.11.2022 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group | |
02.11.2022 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group | |
19.10.2022 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Boeing Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen