'Stahlgipfel' im Kanzleramt

06.11.25 05:49 Uhr

Werte in diesem Artikel

BERLIN (dpa-AFX) - Bei einem "Stahlgipfel" berät Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Donnerstag mit Vertretern der Branche und aus Bundesländern, wie die kriselnde Stahlindustrie gestützt werden kann. An dem Treffen nehmen weitere Regierungsmitglieder wie Vizekanzler und Finanzminister Lars Klingbeil (SPD), Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) sowie Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) teil.

Wer­bung

Daneben kommen Regierungschefs von Stahlländern wie Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Brandenburg und dem Saarland - sowie Unternehmenschefs sowie Arbeitnehmervertreter.

Ein Regierungssprecher hatte von einem "Wegbereitungsgipfel" gesprochen: Das Treffen solle den Weg bereiten für Schritte, um die Branche zu stärken und Arbeitsplätze zu schützen. Die Stahlindustrie sei enorm wichtig.

Die EU-Kommission hatte Anfang Oktober Schutzmaßnahmen für die heimische Stahlindustrie angekündigt. Reiche kündigte am Montag an, ab 2026 solle es einen Industriestrompreis geben. Außerdem solle die sogenannte Strompreiskompensation verlängert werden.

Wer­bung

Die deutsche Stahlindustrie leidet unter der Krise in Abnehmerbranchen, vor allem der Autoindustrie. Hinzu kommen gestiegene Energiepreise, Billigimporte und die Kosten für den Umbau hin zu einer klimafreundlicheren Stahlproduktion. Auch hohe Zölle auf Stahlimporte in die USA machen der Branche zu schaffen.

Vor drei Wochen fand bereits ein "Autogipfel" im Kanzleramt statt. Merz hatte daneben einen "Stahlgipfel" angekündigt./hoe/DP/zb

Ausgewählte Hebelprodukte auf Klöckner

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Klöckner

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu thyssenkrupp AG

Wer­bung

Analysen zu thyssenkrupp AG

DatumRatingAnalyst
03.11.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
22.10.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
22.10.2025thyssenkrupp HoldJefferies & Company Inc.
20.10.2025thyssenkrupp HoldJefferies & Company Inc.
20.10.2025thyssenkrupp HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
16.09.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
14.08.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
11.08.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
12.06.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
27.05.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
03.11.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
22.10.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
22.10.2025thyssenkrupp HoldJefferies & Company Inc.
20.10.2025thyssenkrupp HoldJefferies & Company Inc.
20.10.2025thyssenkrupp HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
14.08.2025thyssenkrupp VerkaufenDZ BANK
29.07.2025thyssenkrupp VerkaufenDZ BANK
16.07.2025thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
25.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen