11.01.2023 21:03

Netflix-Aktie an NASDAQ dennoch etwas schwächer: 110 Millionen Haushalte haben sich bereits Netflix-Krimi "Glass Onion" angeschaut

Streaming-Hit: Netflix-Aktie an NASDAQ dennoch etwas schwächer: 110 Millionen Haushalte haben sich bereits Netflix-Krimi "Glass Onion" angeschaut | Nachricht | finanzen.net
Streaming-Hit
Folgen
Innerhalb von zweieinhalb Wochen ist der Netflix-Krimi "Glass Onion: A Knives Out Mystery" mit Ex-"James Bond" Daniel Craig dem Streamingdienst zufolge schon in etwa 110 Millionen Haushalten angeschaut worden.
Werbung
Insgesamt hat Netflix für den am 23. Dezember veröffentlichten Film bis Sonntag (8. Januar) 253,72 Millionen Sehstunden gezählt - geteilt durch 2,3 Stunden Laufzeit ergebe sich die Haushaltszahl, teilte Netflix am Dienstagabend mit.

Auf der Liste der meistgesehenen Netflix-Filme überhaupt stehe der Film nun schon auf Rang fünf - hinter der Actionkomödie "Red Notice" mit Dwayne Johnson, Ryan Reynolds und Gal Gadot, der Gesellschaftssatire "Don't Look Up" mit Leonardo DiCaprio, Jennifer Lawrence und Meryl Streep sowie dem Science-Fiction-Horrorthriller "Bird Box - Schließe deine Augen" mit Sandra Bullock und dem Action-Thriller "The Gray Man" mit Ryan Gosling.

In dem starbesetzten Film von Rian Johnson (49) spielt Craig (54) zum zweiten Mal den kauzigen Detektiv Benoit Blanc. Edward Norton (53) verkörpert den Technik-Milliardär Miles Bron.

Wie schon Vorgänger "Knives Out - Mord ist Familiensache", ist "Glass Onion" ein Krimi im Stil alter Agatha-Christie-Verfilmungen.

Das Magazin "Vice" stellte kürzlich die These auf, derzeit seien Filme des sogenannten "Eat the Rich"-Genres angesagt. "In aktuellen Filmen wie "The Menu", "Glass Onion" und "Triangle of Sadness" werden Superreiche gequält - und das Publikum liebt es."

Zum Krimi mit Craig und Norton schrieb "Vice": "Während 2019 in "Knives Out" die Angehörigen der Familie Thrombey alles verloren und eine Hausangestellte alles gewann, legt Johnson in der Fortsetzung "Glass Onion" einen drauf und fackelt eine ganze Privatinsel ab."

In "Glass Onion: A Knives Out Mystery" wirken unter anderem auch Janelle Monáe, Kate Hudson, Dave Bautista, Kathryn Hahn sowie - in Mini-Rollen - Ethan Hawke und Hugh Grant mit.

Im US-Handel an der NASDAQ verliert die Netflix-Aktie zeitweise 0,29 Prozent auf 326,60 US-Dollar.

/gth/DP/stk

BERLIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Netflix Inc.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Netflix Inc.
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: dennizn / Shutterstock.com, XanderSt / Shutterstock.com

Nachrichten zu Netflix Inc.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?
Giganten im Überblick
Dow Jones- & NASDAQ-Werte: Amazon-Aktie, Tesla-Aktie, Apple-Aktie, NVIDIA-Aktie & Co. im Fokus: Das sind die Bilanz-Termine der Tech-Riesen in der aktuellen Saison
Wie in jedem Quartal hält die jüngste Bilanzsaison für Börsianer mit Spannung erwartete Zahlenwerke bereit. Besonders im Fokus stehen die US-Tech-Giganten wie Apple, NVIDIA, Microsoft, PayPal, Facebook-Mutter Meta Platforms, Amazon, Google-Mutter Alphabet, Tesla und Co.

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Netflix Inc.

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
30.05.2023Netflix BuyJefferies & Company Inc.
30.05.2023Netflix BuyUBS AG
23.05.2023Netflix BuyUBS AG
19.04.2023Netflix BuyJefferies & Company Inc.
19.04.2023Netflix NeutralCredit Suisse Group
30.05.2023Netflix BuyJefferies & Company Inc.
30.05.2023Netflix BuyUBS AG
23.05.2023Netflix BuyUBS AG
19.04.2023Netflix BuyJefferies & Company Inc.
19.04.2023Netflix OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.04.2023Netflix NeutralCredit Suisse Group
17.04.2023Netflix NeutralCredit Suisse Group
20.01.2023Netflix NeutralCredit Suisse Group
19.10.2022Netflix NeutralUBS AG
19.10.2022Netflix HoldJefferies & Company Inc.
19.04.2023Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
20.01.2023Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
18.11.2022Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
11.10.2022Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
20.07.2022Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Netflix Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

DAX schließt schwächer -- Airbus steht offenbar kurz vor Rekordauftrag aus Indien -- UBS will Credit Suisse-Übernahme am 12. Juni vollziehen -- Uniper, Lufthansa, Henkel, Deutsche Post, Ford im Fokus

Deutsche Bank stuft Rio Tinto von "Hold" auf "Buy" hoch. Andreas Bierwirth verlässt Erste Group wieder. United Internet und Aroundtown verlieren Platz im STOXX 600. Apple stellt Gerüchten zufolge eine Computer-Brille vor. Deutsche Bank hebt TUI auf 'Buy' - Kursziel angepasst. Telekomwerte erholen sich von Amazon-Schock. Apple stellt Gerüchten zufolge eine Computer-Brille vor. EZB-Ratsmitglied Nagel: EZB-Zinspause ab Sommer ist "nicht ausgemacht".

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln