Blick auf Aktienkurs

thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp zeigt sich am Donnerstagmittag gestärkt

13.11.25 12:04 Uhr

thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp zeigt sich am Donnerstagmittag gestärkt

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Donnerstagmittag die Aktie von thyssenkrupp. Die Aktionäre schickten das Papier von thyssenkrupp nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie zuletzt 0,7 Prozent auf 9,38 EUR.

Werte in diesem Artikel
Aktien

9,42 EUR 0,24 EUR 2,64%

Die Aktie notierte um 11:49 Uhr mit Gewinnen. Im XETRA-Handel legte sie um 0,7 Prozent auf 9,38 EUR zu. Den höchsten Wert des Tages markierte die thyssenkrupp-Aktie bei 9,40 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 9,32 EUR. Zuletzt wechselten 479.784 thyssenkrupp-Aktien den Besitzer.

Am 20.10.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 10,68 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die thyssenkrupp-Aktie derzeit noch 13,84 Prozent Luft nach oben. Bei 2,42 EUR erreichte der Anteilsschein am 14.11.2024 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Kursverlust von 74,16 Prozent würde die thyssenkrupp-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,143 EUR. Im Vorjahr erhielten thyssenkrupp-Aktionäre 0,150 EUR je Wertpapier. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 9,70 EUR je thyssenkrupp-Aktie an.

Am 14.08.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Der Verlust je Aktie wurde auf -0,45 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal hatte das thyssenkrupp ein Ergebnis je Aktie von -0,09 EUR vermeldet. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 8,15 Mrd. EUR – das entspricht einem Minus von 9,29 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 8,99 Mrd. EUR in den Büchern gestanden hatten.

Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q4 2025 dürfte thyssenkrupp am 09.12.2025 vorlegen. Am 19.11.2026 wird thyssenkrupp schätzungsweise die Ergebnisse für Q4 2026 präsentieren.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass thyssenkrupp einen Gewinn von 0,274 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie

Oktober 2025: Das sind die Expertenmeinungen zur thyssenkrupp-Aktie

MDAX-Wert thyssenkrupp-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in thyssenkrupp von vor einem Jahr abgeworfen

TKMS-Aktie verliert: Börsenneuling mit schwacher Wochenperformance

Ausgewählte Hebelprodukte auf thyssenkrupp

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf thyssenkrupp

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Quinta / Shutterstock.com

Nachrichten zu thyssenkrupp AG

Wer­bung

Analysen zu thyssenkrupp AG

DatumRatingAnalyst
07.11.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.11.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
22.10.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
22.10.2025thyssenkrupp HoldJefferies & Company Inc.
20.10.2025thyssenkrupp HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
16.09.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
14.08.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
11.08.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
12.06.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
27.05.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
07.11.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.11.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
22.10.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
22.10.2025thyssenkrupp HoldJefferies & Company Inc.
20.10.2025thyssenkrupp HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
14.08.2025thyssenkrupp VerkaufenDZ BANK
29.07.2025thyssenkrupp VerkaufenDZ BANK
16.07.2025thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
25.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen