Tipp des Tages: Call auf Deutsche Bank
Nach den Tiefständen vom Januar und Februar dieses Jahres hat die Bank-Aktie wieder Fahrt aufgenommen. Nach der aktuellen Konsolidierung könnte nun ein neuer Aufwärtsschub folgen.
Werte in diesem Artikel
von Karen Szola, Euro am Sonntag
So kletterte der Kurs der Deutschen Bank bis Mitte Oktober auf ein neues Jahreshoch bei 58,29 Euro. Seitdem konsolidiert der Wert innerhalb seines Aufwärtstrends. Aus charttechnischer Sicht sollte die Verschnaufpause nun ein Ende finden.
Deutsche Bank: 12-Monats-Chart.
Für einen erneuten Schub nach oben sprechen auch die kurzfristigen Indikatoren. Diese haben den unteren Extrembereich durchlaufen und drehen aktuell gen Norden. Das sollte Rückenwind geben. Mit dem Sprung über die 38-Tage-Linie und dem Anstieg über das jüngste Bewegungshoch bei 52,68 Euro ist der Weg frei bis in die Region des Jahreshochs. Kann auch dieses überwunden werden, so winkt weiteres Aufwärtspotential bis auf rund 62 Euro. Das Szenario wird hinfällig, sobald der Kurs unter seine untere Aufwärtstrendlinie bei etwa 48 Euro fällt.
Anleger, die von der Fortsetzung des Aufwärtstrends überzeugt sind, legen sich einen Call-Optionsschein ins Depot. Mit einem Basispreis von 46,00 Euro und einem Hebel von 5,7 bietet die CitiGroup einen geeignenten Schein an. Letzter Handelstag ist der 09.09.2010.
WKN: CG5AVM / ISIN: DE000CG5AVM9
Disclaimer: Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Eine Haftung wird nicht übernommen.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Deutsche Bank News
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.10.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.10.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
06.10.2025 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
02.10.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
22.09.2025 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.10.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.10.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
06.10.2025 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
22.09.2025 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
11.09.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.10.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
27.08.2025 | Deutsche Bank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.07.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
24.07.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
17.07.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
04.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
28.04.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
03.02.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
06.01.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen