Unternehmensgewinne

Deutsche Bank sieht DAX Ende 2014 bei 9.700 bis 10.000 Punkten

08.10.13 10:10 Uhr

Die Deutsche Bank rechnet bis Ende 2014 mit weiter anziehenden Aktienkursen in Deutschland.

Werte in diesem Artikel
Aktien

24,80 EUR 0,16 EUR 0,63%

Indizes

2.014,9 PKT -9,3 PKT -0,46%

23.527,0 PKT -111,6 PKT -0,47%

565,0 PKT -0,9 PKT -0,16%

5.403,4 PKT -12,8 PKT -0,24%

202,0 PKT 2,8 PKT 1,43%

12.293,9 PKT -60,6 PKT -0,49%

8.094,8 PKT 56,6 PKT 0,70%

9.082,5 PKT -45,9 PKT -0,50%

4.495,6 PKT -14,6 PKT -0,32%

Gestützt auf steigende Unternehmensgewinnen und einer hohen Dividendenrendite bei weiter niedrigen Zinsen für Anleihen sehen die Experten der Bank den Dax bis Ende des kommenden Jahres bei 9.700 Punkten - und damit knapp 13 Prozent über dem aktuellen Niveau. Sollte der Gegenwind von Währungsseite abnehmen, die Preissetzungsmacht der Unternehmen zunehmen und es zu keinen negativen Überraschungen bei den Prognosen für die Wirtschaft kommen, sei bis Ende 2014 auch ein Dax-Stand von 10.000 Zählern möglich. Dies geht aus einer am Montagabend veröffentlichten Studie der größten deutschen Bank hervor. Für das laufende Jahr erhöhte die Deutsche Bank ihr Ziel für den deutschen Leitindex von 8.000 auf 8.400 Punkte.

FRANKFURT (dpa-AFX)  

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
01.05.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
30.04.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
30.04.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.04.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
01.05.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
30.04.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
30.04.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.04.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
23.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen