Wasserstoffsektor im Blick

NEL ASA-Aktie: JPMorgan-Analyst dampft NEL-Kursziel ein - Welche Wasserstoffaktie der Experte bevorzugt

30.01.24 21:28 Uhr

NEL ASA-Aktie: JPMorgan-Analyst dampft NEL-Kursziel ein - Welche Wasserstoffaktie der Experte bevorzugt | finanzen.net

Wasserstoffaktien hatten zuletzt einen schweren Stand an der Börse. Nun bekommt Branchenprimus NEL ASA auch noch von Analystenseite Gegenwind.

Werte in diesem Artikel

Wasserstoffaktien mit schwacher Kursentwicklung
• JPMorgan-Analyst stuft NEL ASA ab
• ITM Power bevorzugt

Wer­bung


Rund ein Viertel an Börsenwert hat die NEL ASA-Aktie in den letzten drei Monaten verloren. Auf Zwölf-Monats-Sicht fällt die Bilanz sogar noch verheerender aus: Vor einem Jahr kostete der Anteilsschein des norwegischen Wasserstoffkonzerns noch rund 68 Prozent mehr.

Einer der Gründe für die schwache Börsenperformance dürfte die maue Auftragslage sein: Offenbar konnte das Unternehmen die hohen Anlegererwartungen nicht erfüllen und die hohe Börsenbewertung nicht rechtfertigen. Hinzu kommt, dass Analysten reihenweise die Reißleine ziehen: Erst kürzlich hatte Martin Huseby Karlsen von DNB Markets sein "Verkaufen"-Rating für die NEL-Aktie bestätigt und das Kursziel von 4,50 NOK auf 4,00 NOK gesenkt. Jetzt zieht ein weiterer Experte nach.

NEL-Aktie: JPMorgan-Analyst ebenfalls mit Kurszielsenkung

Auch JPMorgan-Analyst Patrick Jones hat offenbar inzwischen deutlich geringere Erwartungen an den Wasserstoffsektor im Allgemeinen und NEL im Besonderen. In einer Studie beließ er seine Einschätzung für NEL zwar auf "Neutral", beim Kursziel wurde der Experte aber deutlich pessimistischer: Statt bislang 11,40 NOK traut er der NEL-Aktie nun nur noch 6,40 NOK zu, was aber zum aktuellen Börsenpreis von 5,23 NOK (Schlusskurs vom 29.01.2024) immerhin noch einem Aufwärtspotenzial von rund 22 Prozent entspricht.

Wer­bung

Der Experte spricht in seiner Studie von einer ausgesprochen negativen Anlegerstimmung im europäischen Wasserstoffbereich. Er verwies darauf, dass es zwar erste Anzeichen einer verbesserten operativen Dynamik gegeben habe, die Auftragsdynamik in der Branche aber weitgehend zum Stillstand gekommen sei.

Tatsächlich hat sich die maue Auftragslage in den vergangenen Monaten nicht nur bei der Aktie von NEL ASA negativ ausgewirkt. Auch andere Titel wie Plug Power hatten mit ähnlichen Problemen zu kämpfen. Immerhin gab es bei NEL zuletzt wieder ein kleines Erfolgserlebnis: Die Norweger konnten einen Auftrag im Wert von fünf Millionen Euro mit der mit Samsung C&T Corporation Engineering & Construction Group (Samsung C&T) einheimsen. Im Rahmen der Order wird NEL Elektrolyseur-Ausrüstung zur Verfügung stellen.

ITM Power-Aktie bevorzugt

Ungeachtet der jüngsten Auftragsmeldung ist NEL für den JPMorgan-Analysten nicht der bevorzugte Branchenvertreter. Stattdessen gibt Jones einem anderen Unternehmen den Vorzug: ITM Power. Das britische Unternehmen bleibt bei dem Experten der präferierte Branchentitel.

Wer­bung

Auch die Briten erleben an der Börse eine Durstrecke, allein seit Jahresstart hat die ITM Power-Aktie rund 23 Prozent an Wert verloren, innerhalb der letzten zwölf Monate sackte der Anteilsschein gar um rund 49 Prozent ab.

Allzu zuversichtlich für die Kursentwicklung scheint Patrick Jones trotz Präferenz für ITM Power dennoch nicht zu sein: Zwar bewertet er den Anteilsschein unverändert mit "Overweight", das Kursziel stufte er aber von 1,80 GBP auf 1,30 GBP zurück. Aktuell kostet eine ITM-Aktie an der Börse in London 46,88 Britische Pence (Schlusskurs vom 29.01.2024).

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Plug Power und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf ITM Power

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ITM Power

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Postmodern Studio / Shutterstock.com

Nachrichten zu Plug Power Inc.

Wer­bung

Analysen zu Plug Power Inc.

DatumRatingAnalyst
14.03.2019Plug Power BuyB. Riley FBR
23.08.2018Plug Power OutperformOppenheimer & Co. Inc.
25.07.2017Plug Power OutperformFBR & Co.
06.04.2017Plug Power OutperformFBR & Co.
06.04.2017Plug Power BuyRodman & Renshaw, LLC
DatumRatingAnalyst
14.03.2019Plug Power BuyB. Riley FBR
23.08.2018Plug Power OutperformOppenheimer & Co. Inc.
25.07.2017Plug Power OutperformFBR & Co.
06.04.2017Plug Power OutperformFBR & Co.
06.04.2017Plug Power BuyRodman & Renshaw, LLC
DatumRatingAnalyst
18.03.2015Plug Power NeutralROTH Capital Partners, LLC
13.11.2014Plug Power NeutralROTH Capital Partners, LLC
28.07.2006Plug Power DowngradeThomas Weisel Partners
01.07.2005Plug Power ErsteinschätzungPacific Growth Equities
30.06.2005Update Plug Power Inc.: Equal WeightPacific Growth Equities
DatumRatingAnalyst
27.02.2009Plug Power neues KurszielRBC Capital Markets
03.12.2007Plug Power ErsteinschätzungJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Plug Power Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen