Wegen Produktionsverlagerung

Berlin buhlt um US-Motorradbauer Harley-Davidson

13.07.18 14:39 Uhr

Berlin buhlt um US-Motorradbauer Harley-Davidson | finanzen.net

Der US-Motorradbauer Harley-Davidson will einen Teil seiner heimischen Produktion ins Ausland verlagern - und wird dabei von Berlin umworben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

82,70 EUR 1,20 EUR 1,47%

24,20 EUR -0,79 EUR -3,16%

Der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Berlin Partner, Stefan Franzke, schickte deshalb Post nach Übersee, wie ein Sprecher am Freitag mitteilte. Zuvor hatte der "Tagesspiegel" darüber berichtet.

Wer­bung

Berlin sei die Hauptstadt der stärksten Volkswirtschaft Europas, schrieb Franzke an Harley-Davidson-Chef Matthew Levatich. Viele Unternehmen hätten zuletzt ihren Sitz an die Spree verlagert. Die Stadt ziehe hoch qualifizierte Talente aus der ganzen Welt an.

"Aber am wichtigsten: Berlin ist die Stadt der Freiheit", heißt es in dem Brief, der auf den 4. Juli datiert ist - den Unabhängigkeitstag der USA. Er trägt die Überschrift "You are looking for freedom? Freedom Machine Berlin is our answer".

Das Schreiben sei laut Sendungsverfolgung angekommen, sagte der Sprecher der Wirtschaftsförderagentur. Eine Antwort stehe noch aus. Franzke verwies darauf, dass auch das Motorradwerk von BMW in Berlin ist. Er stellte Harley-Davidson zudem Fördergeld in Aussicht.

Wer­bung

Die Kultfirma aus Milwaukee im US-Bundesstaat Wisconsin hatte Ende Juni angekündigt, ihre Produktion in den USA zu reduzieren. Grund ist der Handelsstreit zwischen Präsident Donald Trump und der EU. Das Unternehmen will Vergeltungszölle der EU umgehen, um Preiserhöhungen für Kunden in Europa zu vermeiden. Harley-Davidson war für eine Stellungnahme am Freitag zunächst nicht erreichbar./kil/hbr/DP/she

BERLIN/MILWAUKEE (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Harley-Davidson und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: A.B.G. / Shutterstock.com, miqu77 / Shutterstock.com

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
19.09.2025BMW BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.09.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
09.09.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.08.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
07.08.2025BMW KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
19.09.2025BMW BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.09.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
09.09.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.08.2025BMW KaufenDZ BANK
05.08.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
22.08.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
31.07.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
17.07.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
11.07.2025BMW Equal WeightBarclays Capital
10.07.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.03.2025BMW UnderweightBarclays Capital
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen