XETRA-SCHLUSS/DAX kräftig erholt - TKMS mit gelungenem Börsenstart

20.10.25 17:58 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

22,30 EUR 2,58 EUR 13,08%

99,70 EUR 7,80 EUR 8,49%

69,07 EUR 5,30 EUR 8,31%

1.799,50 EUR 125,50 EUR 7,50%

58,70 EUR 5,10 EUR 9,51%

9,66 EUR -2,44 EUR -20,15%

29,12 EUR 1,92 EUR 7,06%

DOW JONES--Nach dem kräftigen Rücksetzer am Freitag ist der deutsche Aktienmarkt mit kräftigen Aufschlägen in die neue Woche gestartet. Der DAX gewann 1,8 Prozent auf 24.259 Punkte. Treiber waren unter anderem zuletzt wieder versöhnlichere Töne im Zollkonflikt, zumal China und die USA ihre Handelsgespräche bald fortsetzen wollen. Die Probleme bei US-Regionalbanken, die zuletzt belastet hatten, waren am Montag kein Thema mehr. Unternehmensseitig nimmt die Berichtssaison zunehmend Fahrt auf. Rund ein Viertel der Firmen, die vierteljährlich berichten, wird in dieser Woche Zahlen für das abgelaufene dritte Quartal vorlegen.

Wer­bung

Hauptthema am Markt war der erste Handelstag der Thyssenkrupp-Marinesparte TKMS im Zuge einer Abspaltung. TKMS handelten extrem volatil. Nach einem Start bei 60 Euro schlossen die Titel bei 81,10 Euro. Damit sind die Aktionäre, die die Abspaltung begleitet haben, die Gewinner. TKMS biete eine außergewöhnlich hohe Prognosesicherheit, begründeten die Analysten von MWB ihre Kaufempfehlung.

Für 20 Thyssenkrupp-Aktien gab es automatisch eine TKMS-Aktie. Somit entspricht der TKMS-Schlusskurs vom Montag einem Plus von gut 14 Prozent. Thyssenkrupp behält 51 Prozent. Als Folge der Abspaltung umfasste der MDAX für einen Tag 51 statt wie üblich 50 Werte. Damit wurde sichergestellt, dass Investoren den Index nachvollziehen können. Mit dem Ende des Xetra-Handels wurde die TKMS-Aktie dann wieder aus dem Index entnommen. Thyssenkrupp gaben 19,4 Prozent nach.

Rüstungsaktien erholt - Telefonica soll Interesse an 1&1/United Internet haben

Nach der jüngsten Korrektur erholten sich Rüstungsaktien. Rheinmetall legten um 5,9 Prozent zu, Renk-Titel erholten sich um 6,8 und Hensoldt um 7,9 Prozent.

Wer­bung

Um 12,1 und 8,5 Prozent ging es für 1&1 bzw die Aktie der 1&1-Mutter United Internet nach oben. Laut einem Bericht des Handelsblatts will die spanische Telefonica (+1,9%) die Partnerschaft intensivieren, bis hin zu einer möglichen Übernahme.

Das Ausbleiben neuer negativer Nachrichten werten die Jefferies-Analysten positiv für Siltronic, sie haben ihr Votum auf Kaufen nach oben gesetzt. Trotz der jüngsten Rallye handele die Aktie beim geschätzten Kurs-Buchwert-Verhältnis immer noch in der Nähe historischer Tiefststände. Der Kurs schoss um 9,2 Prozent nach oben.

===

INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD

DAX 24.258,80 +1,8% +19,7%

DAX-Future 24.374,00 +1,2% +18,0%

Wer­bung

XDAX 24.273,53 +1,2% +20,9%

MDAX 30.209,22 +2,4% +15,3%

TecDAX 3.756,03 +2,7% +7,0%

SDAX 17.100,59 +2,3% +21,9%

zuletzt +/- Ticks

Bund-Future 129,92 -4

YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag

Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Aktien Umsatz Vortag Aktien Vortag

DAX 38 1 1 3.304,1 46,4 4.611,2 68,8

MDAX 45 5 0 559,5 31,2 585,7 25,5

TecDAX 27 3 0 819,0 15,4 930,4 21,9

SDAX 58 10 2 81,8 5,9 98,9 7,6

Umsätze in Millionen Euro bzw. Stück

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/cln

(END) Dow Jones Newswires

October 20, 2025 11:59 ET (15:59 GMT)

Ausgewählte Hebelprodukte auf 1&1

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 1&1

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
15.10.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
07.10.2025Rheinmetall BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.10.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
07.10.2025Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.10.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
15.10.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
07.10.2025Rheinmetall BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.10.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
07.10.2025Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.10.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
15.09.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
08.08.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
17.06.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
09.05.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
29.04.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen