Givaudan wächst zu Jahresbeginn langsamer als erwartet

Der Genfer Aromen- und Riechstoff-Hersteller Givaudan ist im ersten Quartal 2018 zwar gewachsen, allerdings nicht so stark wie am Markt erwartet.
Werte in diesem Artikel
Der Umsatz in beiden Sparten legte zu, die mittelfristigen Ziele bestätigten die Genfer.
Der Umsatz stieg im ersten Quartal um 5,4 Prozent auf 1,31 Milliarden Franken. Auf vergleichbarer Basis, also ohne Währungseinflüsse, Akquisitionen und Veräußerungen, stiegen die Verkäufe um 5,0 Prozent, hieß es in einer Mitteilung vom Dienstag.
Das Jahr habe mit einer guten Geschäftsdynamik begonnen und das Wachstum sei über alle Produktsegmente und Regionen hinweg erzielt worden. Auch die kürzlich übernommenen Unternehmen hätten alle positiv zum Ergebnis beigetragen, so Givaudan weiter.
Der Umsatz im Bereich Riechstoffe stieg um 4,9 Prozent auf 604 Millionen Franken (vergleichbare Basis +5,7 Prozent), in der Division Aromen legte der Umsatz um 5,8 Prozent auf 704 Millionen zu (bereinigt +4,5 Prozent).
Mit den vorgelegten Zahlen hat Givaudan die Schätzungen der Analysten leicht verfehlt. Im Vorfeld wurde ein Gesamtumsatz von 1,34 Milliarden Franken prognostiziert, bei den Aromen waren es 723 Millionen und für die Riechstoffe 615 Millionen.
Die mittelfristigen Ziele blieben unverändert. Demnach streben die Genfer im Durchschnitt über den Zeitraum 2015 bis 2020 jährlich ein organisches Wachstum von 4 bis 5 Prozent an und wollen damit das Marktwachstum übertreffen. Die bestehende Dividendenpolitik soll beibehalten werden.
VERNIER (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Givaudan
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Givaudan
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Givaudan News
Bildquellen: Olivier Le Queinec / Shutterstock.com
Nachrichten zu Givaudan AG
Analysen zu Givaudan AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | Givaudan Neutral | UBS AG | |
15.05.2025 | Givaudan Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.04.2025 | Givaudan Neutral | UBS AG | |
15.04.2025 | Givaudan Halten | DZ BANK | |
14.04.2025 | Givaudan Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | Givaudan Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.04.2025 | Givaudan Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.04.2025 | Givaudan Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
11.04.2025 | Givaudan Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.04.2025 | Givaudan Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | Givaudan Neutral | UBS AG | |
16.04.2025 | Givaudan Neutral | UBS AG | |
15.04.2025 | Givaudan Halten | DZ BANK | |
11.04.2025 | Givaudan Neutral | UBS AG | |
11.04.2025 | Givaudan Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.04.2025 | Givaudan Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
10.04.2025 | Givaudan Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
10.04.2025 | Givaudan Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
14.03.2025 | Givaudan Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
24.01.2025 | Givaudan Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Givaudan AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen