Zunahme des Transports

HHLA-Aktie reagiert kaum: Hafenlogistiker wächst trotz Handelsstreitigkeiten

13.11.25 10:54 Uhr

HHLA trotzt Handelsstreitigkeiten - Aktie zeigt aber wenig Bewegung | finanzen.net

Der Hamburger Hafenlogistiker HHLA hat trotz der globalen Handelsstreitigkeiten in den ersten neun Monaten des Jahres von einer Zunahme des Containertransports auf der Schiene und der Straße profitiert.

Werte in diesem Artikel

Auch der Containerumschlag trug zum Wachstum der Hamburger Hafen und Logistik AG bei, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.

Wer­bung

Der Umsatz des Konzerns, der annähernd 7.200 Mitarbeiter beschäftigt, legte bis Ende September zum Vorjahreszeitraum um 12,5 Prozent auf rund 1,3 Milliarden Euro zu. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern wuchs auf 117,1 Millionen Euro - ein Plus von 25,7 Prozent. Nach Steuern und dem Abzug der Anteile anderer Gesellschafter - etwa ist die Reederei Hapag-Lloyd am Hamburger Containerterminal Altenwerder beteiligt - verblieben 34,9 Millionen Euro.

Die protektionistische Handelspolitik des US-Präsidenten Donald Trump wirkt sich dennoch nachteilig auf das Geschäft der HHLA, die Containerterminals im In- und Ausland betreibt, aus: Ende Oktober musste der Konzern die Gewinnprognose wiederholt senken. Die HHLA prognostiziert inzwischen einen Gewinn vor Zinsen und Steuern zwischen 160 Millionen und 175 Millionen Euro. Zuvor hatte der Konzern 195 bis 215 Millionen Euro erwartet.

"Auch wenn das wirtschaftliche Umfeld unsicher bleibt, halten wir an diesem Kurs fest und treiben unsere Projekte voran", sagte der Vorstandsvorsitzende Jeroen Eijsink, der zum Oktober den Chefposten übernommen hatte.

Wer­bung

Via XETRA zeigen sich die Papiere von HHLA am Donnerstag zeitweise unverändert bei 21,00 Euro.

/lkm/DP/stk

HAMBURG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Hapag-Lloyd

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Hapag-Lloyd

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: HHLA

Nachrichten zu Hapag-Lloyd AG

Wer­bung

Analysen zu Hapag-Lloyd AG

DatumRatingAnalyst
12:46Hapag-Lloyd SellUBS AG
11:56Hapag-Lloyd HoldDeutsche Bank AG
10:16Hapag-Lloyd UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.11.2025Hapag-Lloyd UnderweightJP Morgan Chase & Co.
20.10.2025Hapag-Lloyd UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.01.2022Hapag-Lloyd BuyKepler Cheuvreux
18.01.2022Hapag-Lloyd BuyDeutsche Bank AG
18.11.2021Hapag-Lloyd BuyKepler Cheuvreux
15.11.2021Hapag-Lloyd BuyKepler Cheuvreux
01.11.2021Hapag-Lloyd BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
11:56Hapag-Lloyd HoldDeutsche Bank AG
30.09.2025Hapag-Lloyd HoldJefferies & Company Inc.
21.08.2025Hapag-Lloyd HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.08.2025Hapag-Lloyd HoldDeutsche Bank AG
15.05.2025Hapag-Lloyd HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
12:46Hapag-Lloyd SellUBS AG
10:16Hapag-Lloyd UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.11.2025Hapag-Lloyd UnderweightJP Morgan Chase & Co.
20.10.2025Hapag-Lloyd UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.09.2025Hapag-Lloyd UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Hapag-Lloyd AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen