13.03.2023 16:13

P7S1-Aktie schwächer: ProSiebenSat.1-Spitze gewährt Berlusconis offenbar MFE Aufsichtsratssitze

Zusammenarbeit: P7S1-Aktie schwächer: ProSiebenSat.1-Spitze gewährt Berlusconis offenbar MFE Aufsichtsratssitze | Nachricht | finanzen.net
Zusammenarbeit
Folgen
Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 öffnet sich nach einem Bericht von "Business Insider" für eine Zusammenarbeit mit Silvio Berlusconis Medienimperium MFE.
Werbung
Die Münchner gewähren demnach dem italienischen Medienkonzern Media For Europe (MFE) Sitze im Aufsichtsrat. Wie "Business Insider" weiter berichtet, entsenden die Italiener Katharina Behrends in das Kontrollgremium von ProSiebenSat.1 und werden wohl einen weiteren Aufsichtsratsposten ergattern.

MFE ist der größte Aktionär bei ProSiebenSat.1. Zweitgrößter Eigner ist die von Renata Kellnerova beherrschte tschechische Holding PPF. Diese erhebt ebenfalls Anspruch auf einen Sitz, wird diesen laut "Business Insider" aber nicht bekommen.

Eine Sprecherin von ProSiebenSat1 wollte sich am Samstag zu Aufsichtsratsposten nicht äußern. Die neuen Aufsichtsratsmitglieder würden thematisiert, wenn zur Hauptversammlung eingeladen werde, sagte sie.

Das Verhältnis zwischen ProSiebenSat.1 und MFE galt lange als unterkühlt. MFE des ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi strebt einen europäischen Senderverbund an. Dem stand unter anderem der frühere ProSiebenSat.1-Vorstandschef Rainer Beaujean reserviert gegenüber. Beaujean hatte sein Amt im vergangenen Herbst überraschend niedergelegt.

Der seit November amtierende neue Vorstandschef Bert Habets will demnächst die neue Unternehmens-Strategie präsentieren. Laut "Business Insider" soll dabei deutlich werden, dass die DNA des Konzerns in der Unterhaltung liege. Das Streaming-Angebot solle stark ausgebaut werden. Die ProSiebenSat1-Sprecherin bekräftigte, dass die neue Unternehmens-Strategie in Kürze veröffentlicht werden solle.

PPF hatte nach eigenen Angaben vom Dienstag seine Beteiligung an ProSiebenSat.1 auf 10,1 Prozent aufgestockt. Die Holding wolle auch im Aufsichtsrat vertreten sein und habe sich mit dem Unternehmen dazu bereits in Verbindung gesetzt, hieß es in einer Mitteilung weiter. PPF ist der Ansicht, dass ProSiebenSat1 "eine faire Vertretung aller wichtigen Aktionäre im Aufsichtsrat sicherstellen sollte".

MFE reklamiert für den Aufsichtsrat laut "Business Insider" zwei Posten. Die Wahl der MFE-Managerin Behrends gelte auch bei ProSiebenSat1 als gesetzt. Wenn MFE den zweiten Sitz mit einem eher unabhängigen Vertreter besetze, gelte auch dessen Wahl als sehr wahrscheinlich, hieß es. Die Investorengruppe PPF wird laut "Business Insider" keinen Aufsichtsratssitz bekommen. Insgesamt werde über die Vergabe von vier Posten in dem Kontrollgremium entschieden.

Die ProSiebenSat.1-Aktie gibt im XETRA-Handel zeitweise um 1,57 Prozent auf 8,78 Euro nach.

UNTERFÖHRING (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf ProSiebenSat.1 Media SE
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ProSiebenSat.1 Media SE
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Holger Rauner © ProSiebenSat.1 Media AG, Jan Pitman/Getty Images

Nachrichten zu ProSiebenSat.1 Media SE

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu ProSiebenSat.1 Media SE

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
30.05.2023ProSiebenSat1 Media SE HoldDeutsche Bank AG
30.05.2023ProSiebenSat1 Media SE Equal WeightBarclays Capital
29.05.2023ProSiebenSat1 Media SE UnderperformCredit Suisse Group
26.05.2023ProSiebenSat1 Media SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.05.2023ProSiebenSat1 Media SE BuyUBS AG
30.05.2023ProSiebenSat1 Media SE HoldDeutsche Bank AG
30.05.2023ProSiebenSat1 Media SE Equal WeightBarclays Capital
26.05.2023ProSiebenSat1 Media SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.05.2023ProSiebenSat1 Media SE HoldWarburg Research
02.05.2023ProSiebenSat1 Media SE Equal WeightBarclays Capital
29.05.2023ProSiebenSat1 Media SE UnderperformCredit Suisse Group
26.05.2023ProSiebenSat1 Media SE SellGoldman Sachs Group Inc.
11.05.2023ProSiebenSat1 Media SE SellGoldman Sachs Group Inc.
02.05.2023ProSiebenSat1 Media SE UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023ProSiebenSat1 Media SE SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ProSiebenSat.1 Media SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Asiatische Börsen uneinheitlich -- Rheinmetall will bald weitere Panzer und Munition an Ukraine liefern

Juventus Turin denkt offenbar über Ausstieg aus Super League nach. Chinas Exporte unerwartet stark eingebrochen. Bundestrainer Flick von Leistung von BVB-Profi Süle enttäuscht. Pannenserie bei Boeings Langstreckenjet 787 Dreamliner geht weiter.

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln