Zusammenschluss im Blick

Aktionäre von Opel-Mutter PSA billigen Fusionsstrategie

25.06.20 16:12 Uhr

Aktionäre von Opel-Mutter PSA billigen Fusionsstrategie | finanzen.net

Peugeot-Chef Carlos Tavares rechnet trotz Bedenken der EU-Wettbewerbshüter nicht mit Verzögerungen bei der Fusion mit Fiat Chrysler(FCA).

Wer­bung

Er sei zuversichtlich, dass der Zusammenschluss wie geplant spätestens Anfang kommenden Jahres abgeschlossen sein werde, sagte er am Donnerstag vor den Aktionären. "Der Zeitplan für die Fusion mit FCA wird streng eingehalten." Die Fusion sei die beste Lösung zur Bewältigung der Krise und der damit einhergehenden Verunsicherung. Tavares, der sich als Sanierer von Peugeot und später bei der Tochter Opel einen Namen gemacht hat, ließ durchblicken, dass er für Einsparungen gemeinsam mit Fiat Chrysler noch Luft nach oben sieht.

Der Plan zur Schaffung eines gemeinsamen Autokonzerns sei durch die Coronakrise noch wichtiger geworden, um die Kostensenkungen voranzutreiben, betonte er. Die EU-Kartellwächter hatten vergangene Woche Bedenken wegen der Fusion geäußert und eine eingehende Prüfung eingeleitet, die sich bis Oktober hinziehen kann. Sie befürchten, dass PSA und Fiat zusammen den Markt für Kleintransporter dominieren werden. Trotz der sich vorher schon abzeichnenden Vorbehalte hatten die beiden Konzerne Zugeständnisse abgelehnt, um die Bedenken der EU zu zerstreuen. Auf die Frage, ob die Bedingungen für die Allianz angesichts der globalen Krise überdacht werden müssten, sagte Tavares, es sei nicht der Zeitpunkt, über dieses Thema zu diskutieren. Die Vorteile der Fusion müssten langfristig gesehen werden.

Der französische PSA-Konzern und Fiat Chrysler hatten ihren 50 Milliarden Euro schweren Zusammenschluss zum weltweit viertgrößten Autokonzern im vergangenen Herbst angekündigt. Tavares soll künftig ein Imperium von 16 Automarken regieren, zu dem neben Fiat und Chrysler, Peugeot, Citroen und Opel sowie deren britischer Schwester Vauxhall auch US-Marken wie Jeep und Dodge und die italienische Luxusmarke Maserati gehören. Der angestrebte Großkonzern hätte einem weltweiten Absatz von 8,7 Millionen Fahrzeugen, 170 Milliarden Euro Umsatz und 410.000 Beschäftigten. Zusammen wollen sie die hohen Investitionen in eine klimafreundlichere Mobilität stemmen. Die erwarteten Synergien von jährlich 3,7 Milliarden Euro sollen im Laufe der Zeit steigen.

Die Aktionäre des Peugeot-Herstellers haben sich grundsätzlich hinter die Strategie der Megafusion mit dem Autobauer Fiat Chrysler gestellt. Wie PSA am Donnerstag nach einer Hauptversammlung in Vélizy-Villacoublay bei Paris mitteilte, stimmten die Anteilseigner für mehrere Entschließungen im Zusammenhang mit dem geplanten Deal. Wegen der Corona-Pandemie fand das Aktionärstreffen nur im kleinen Kreis statt.

Wer­bung

PSA mit den Marken Opel, Peugeot, DS und Citroën und FCA hatten ihre Fusion im Dezember beschlossen. Damit soll der viertgrößte Autohersteller der Welt entstehen. Die EU-Wettbewerbshüter hatten unlängst Bedenken geltend gemacht und eine vertiefte Prüfung eingeleitet, die sich bis 22. Oktober hinziehen könnte. Brüssel befürchtet, der Zusammenschluss könnte den Wettbewerb auf dem Markt für Lieferwagen einschränken. Die Fusion soll nach früheren Unternehmensangaben bis spätestens Ende März kommenden Jahres abgeschlossen werden.

Paris (Reuters / dpa-AFX)

Bildquellen: Oliver Hoffmann / Shutterstock.com

Nachrichten zu Stellantis

Wer­bung

Analysen zu Stellantis

DatumRatingAnalyst
19.05.2025Stellantis Market-PerformBernstein Research
13.05.2025Stellantis Market-PerformBernstein Research
06.05.2025Stellantis OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Stellantis OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Stellantis Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
06.05.2025Stellantis OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Stellantis OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.04.2025Stellantis OverweightMorgan Stanley
27.03.2025Stellantis OverweightJP Morgan Chase & Co.
04.03.2025Stellantis OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
19.05.2025Stellantis Market-PerformBernstein Research
13.05.2025Stellantis Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Stellantis Sector PerformRBC Capital Markets
30.04.2025Stellantis Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Stellantis HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.10.2024Stellantis VerkaufenDZ BANK
31.07.2024Stellantis VerkaufenDZ BANK
07.05.2024Stellantis VerkaufenDZ BANK
16.02.2024Stellantis VerkaufenDZ BANK
15.10.2021Stellantis VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Stellantis nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen