Zum Monatsende

Zypern drängt zurück an die Märkte

11.06.14 12:35 Uhr

Das Euro-Krisenland Zypern will rasch wieder an die Märkte zurückkehren.

Werte in diesem Artikel

Die Regierung hat bereits Banken beauftragt, das Anlegerinteresse für eine mögliche Anleiheauktion zu prüfen, wie sie am Mittwoch mitteilte. Die Deutsche Bank sowie Goldman Sachs, HSBC Holdings, UBS und VTB Capital sollen in einer Reihe von Treffen mit potenziellen Investoren die Lage sondieren.

Wer­bung

"Es ist damit zu rechnen, dass Zypern zum Monatsende in der Lage sein wird, an die internationalen Finanzmärkte zurückzukehren", sagte Präsident Nikos Anastasiades laut einem von seinem Büro veröffentlichten Redemanuskript. Das wäre ein Jahr früher als ursprünglich geplant.

Zypern steht seit Frühjahr 2013 unter dem Euro-Rettungsschirm. Der überdimensionierte Bankensektor hatte das Land tief in die Krise gerissen - es wurde nur mit Hilfe internationaler Geldgeber vor der Pleite bewahrt.

"Die zyprische Wirtschaft ist auf gutem Wege zu einer vollständigen Erholung", sagte Anastasiades. Sein Land habe die Reformzusagen pünktlich eingehalten. Die Stabilität des Bankensystems und der öffentlichen Finanzen sei wieder hergestellt. Nachdem die Wirtschaft 2013 deutlich geschrumpft ist, erwartet Zyperns Regierung ab nächstem Jahr wieder Wachstum.

Wer­bung

Die "Troika" der internationalen Geldgeber aus EU, Internationalem Währungsfonds (IWF) und Europäischer Zentralbank (EZB) sieht das Sparprogramm Zyperns auf Kurs. Nikosia rechnet damit, dass bis Ende Juni die nächste Hilfstranche ausgezahlt wird. Insgesamt belaufen sich die Notkredite auf zehn Milliarden Euro.

Bei einer vorzeitigen Rückkehr an die Finanzmärkte würde Zypern derzeit stark von der Billiggeld-Offensive der EZB profitieren. Nach einer erneuten geldpolitischen Lockerung sind die Zinsen an den Anleihemärkten im Euroraum zuletzt auf breiter Front gesunken.

Mit Portugal konnte am Mittwoch bereits ein anderes krisengeschwächtes Euroland bei Anlegern punkten. Erstmals seitdem die Regierung im Mai angekündigt hat, den Rettungsschirm ohne eine vorsorgliche Kreditlinie verlassen zu wollen, wurden langlaufende Anleihen platziert. Mit 975 Millionen Euro gelang es, mehr Kapital als anvisiert aufzunehmen, wie aus Zahlen der Schuldenverwaltung IGCP hervorgeht./hbr/jkr

NIKOSIA (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Goldman Sachs und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
22.09.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
11.09.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
09.09.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.09.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
27.08.2025Deutsche Bank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
22.09.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
11.09.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
09.09.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.09.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
14.08.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.08.2025Deutsche Bank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
24.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
17.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen