Allgemeine Entspannung

Darum bleibt der Euro sinkt leicht, bleibt aber über 1,10 US-Dollar

04.02.20 16:56 Uhr

Darum bleibt der Euro sinkt leicht, bleibt aber über 1,10 US-Dollar | finanzen.net

Der Kurs des Euro ist am Dienstag leicht gesunken.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1192 EUR 0,0001 EUR 0,08%

8,3855 CNY -0,0079 CNY -0,09%

0,8696 GBP 0,0026 GBP 0,29%

9,1686 HKD -0,0214 HKD -0,23%

174,2800 JPY 0,7000 JPY 0,40%

1,1789 USD -0,0029 USD -0,25%

1,1498 EUR -0,0036 EUR -0,31%

0,0057 EUR 0,0000 EUR -0,41%

0,8482 EUR 0,0019 EUR 0,22%

Am Nachmittag fiel die Gemeinschaftswährung Euro auf ein Tagestief bei 1,1037 US-Dollar. Am Morgen war sie noch etwas höher bei 1,1060 Dollar gehandelt worden. Marktbeobachter sprachen von einen vergleichsweise ruhigen Handel mit wenig Impulsen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1048 (Montag: 1,1066) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9051 (0,9037) Euro.

Am Devisenmarkt rückte die Krise um die Ausbreitung des Coronavirus vorerst etwas in den Hintergrund. Währungen wie der japanische Yen, der Schweizer Franken oder auch der US-Dollar, die als sichere Anlagehäfen gelten, wurden weniger stark nachgefragt als in den vergangenen Handelstagen. Ausschlaggebend war eine Kurserholung an wichtigen Aktienbörsen. Zuvor hatte die Ungewissheit über die weitere Verbreitung und die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus für eine verstärkte Unsicherheit an den Märkten gesorgt.

Neue Konjunkturdaten konnten dem Handel am Devisenmarkt ebenfalls keine nennenswerten Impulse verleihen. Im Dezember war der Auftragseingang in der US-Industrie zwar stärker als erwartet gestiegen. Gleichzeitig wurden die Daten für den Ordereingang im November aber nach unten revidiert.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,84880 (0,84775) britische Pfund, 120,52 (120,10) japanische Yen und 1,0702 (1,0672) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold (etwa 31 Gramm) wurde in London am Nachmittag mit 1553 Dollar gehandelt. Das waren rund 24 Dollar weniger als am Vortag.

/jkr/bgf/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Marian Weyo / Shutterstock.com, Oleksiy Mark / Shutterstock.com