Aufwand lohnt sich nicht

Rechnungslegungsgremien: Bitcoin & Co. werden in 5 Jahren verschwunden sein

14.06.19 22:05 Uhr

Rechnungslegungsgremien: Bitcoin & Co. werden in 5 Jahren verschwunden sein | finanzen.net

Die auf internationaler Ebene einflussreichen Rechnungslegungsgremien FASB und IASB glauben nicht an das Fortbestehen von Kryptowährungen. Der Grund: Zu selten finden Bitcoin und Co. tatsächlich Anwendung. Was an der Adaption hindert? Fehlende Regulierung, wie durch die FASB und IASB.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,8077 CHF -0,0017 CHF -0,21%

0,8680 EUR -0,0000 EUR -0,00%

0,7629 GBP -0,0001 GBP -0,01%

156,5195 JPY 0,1988 JPY 0,13%

0,9996 USD -0,0000 USD -0,00%

70.681,9725 CHF 2.097,7952 CHF 3,06%

75.957,4568 EUR 2.404,8024 EUR 3,27%

66.757,4608 GBP 2.106,6208 GBP 3,26%

13.696.473,4217 JPY 450.818,1804 JPY 3,40%

87.469,8944 USD 2.770,8832 USD 3,27%

2.286,1690 CHF 43,8672 CHF 1,96%

2.456,8016 EUR 52,0596 EUR 2,16%

2.159,2329 GBP 45,5282 GBP 2,15%

443.004,7984 JPY 9.949,2716 JPY 2,30%

2.829,1650 USD 60,0022 USD 2,17%

1,6727 CHF 0,0929 CHF 5,88%

1,7975 EUR 0,1033 EUR 6,10%

1,5798 GBP 0,0906 GBP 6,08%

324,1241 JPY 19,0198 JPY 6,23%

2,0700 USD 0,1190 USD 6,10%

443,0562 CHF -8,3612 CHF -1,85%

476,1682 EUR -7,9515 EUR -1,64%

418,5389 GBP -6,9895 GBP -1,64%

85.867,0302 JPY -1.315,1764 JPY -1,51%

Fehlende Standards bei Kryptowährungen

Obwohl es den Bitcoin schon seit über zehn Jahren gibt und seit dessen Schaffung viele weitere Kryptowährungen das Licht der Welt erblickten, wurde das Thema Regelungen von den wichtigsten Rechnungslegungsgremien bisher weitgehend ignoriert. So sagte der Vorsitzende des International Accounting Standards Board (IASB), welches Richtlinien für Rechnungslegung weltweit schafft, Hans Hoogervorst, im Dezember 2018 Folgendes: "Das IASB benötigt normalerweise fünf Jahre, um einen neuen Rechnungslegungsstandard zu entwickeln… und ich erwarte, dass Kryptowährungen vor dem Ablauf dieser Zeit verschwunden sein werden". Es würde sich also nicht lohnen, die Zeit und Mühe in notwendige Standards zu investieren, wenn diese keinen Fortbestand haben, wie Hoogervorst glaubt.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Orientierungshilfe gefordert

Nun verlangte die kalifornische Vereinigung von Wirtschaftsprüfern (CalCPA) in einem Brief an das US-Rechnungslegungsgremium Financial Accounting Standards Board (FASB) allerdings, die nötigen rechtskräftigen Regeln festzulegen, an denen sich die Wirtschaftsprüfer in puncto Kryptowährungen orientieren können. Sind solche Bilanzierungsregeln erst einmal festgesetzt, wird es für Wirtschaftsprüfer deutlich einfacher, ihre Kunden in dem noch relativ jungen Bereich der Cyberdevisen fachmännisch zu beraten. Darüber hinaus ist Nancy Rix vom CalCPA davon überzeugt, dass "Kryptowährungen nicht mit der Zeit verschwinden werden", sondern stattdessen "weiterhin in Volumen und Anwendungsfeldern wachsen" werden.

Cyberdevisen kranken an unzureichender Adaption

Jedoch reiht sich der FASB-Vorsitzende Russell Golden in die Riege der Kryptoskeptiker. Seiner Meinung nach sei das Problem bei digitalen Vermögenswerten, dass es nach wie vor zu wenige Unternehmen gäbe, die mit ihnen arbeiten würden. Die tatsächliche Nutzung von Bitcoin und Co. sei nach wie vor zu gering. Allerdings wird die Adaption von Kryptowährungen maßgeblich dadurch behindert, dass internationale Standards fehlen.

Sinneswandel?

Um das zu ändern, traf sich vor wenigen Tagen die zum IASB gehörende IFRS-Stiftung in London. Hier sollte nun doch eine endgültige Position zum Thema Cyberdevisen als Orientierungshilfe für Wirtschaftsprüfer weltweit gefunden werden. Dabei wurde mehrheitlich dem Vorstand empfohlen, Standards für Kryptowährungen festzusetzen und diese wie immaterielle Vermögenswerte zu behandeln. Darüber hinaus bot die Stiftung drei Definitionen für Cyberdevisen an. Nach diesem Treffen könnte es also sein, dass in das Thema Standards bei Kryptowährungen doch noch Bewegung kommt.

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

Bildquellen: Wit Olszewski / Shutterstock.com