Bitcoin oder Bitcoin Cash?

Bitcoin-Split: Das müssen Anleger jetzt wissen

01.08.17 14:18 Uhr

Bitcoin-Split: Das müssen Anleger jetzt wissen | finanzen.net

Am heutigen Dienstag kommt es aufgrund eines Streits in der Bitcoin-Community über eine Änderung des Mining-Algorithmus wohl zu einer Spaltung der bekanntesten Digitalwährung. Für Nutzer gibt es daher einiges zu beachten!

Werte in diesem Artikel
Devisen

86.162,0295 CHF 560,7183 CHF 0,66%

93.097,4096 EUR 698,9256 EUR 0,76%

81.055,8385 GBP 656,4795 GBP 0,82%

16.367.194,1324 JPY 138.397,6016 JPY 0,85%

108.964,6196 USD 865,3679 USD 0,80%

401,3393 CHF 2,2968 CHF 0,58%

433,6440 EUR 2,9155 EUR 0,68%

377,5548 GBP 2,7620 GBP 0,74%

76.237,7312 JPY 584,9286 JPY 0,77%

507,5528 USD 3,6330 USD 0,72%

0,0025 BCH -0,0000 BCH -0,57%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,63%

0,0023 BCH -0,0000 BCH -0,67%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,73%

0,0026 BCH -0,0000 BCH -0,73%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,83%

0,0000 BCH -0,0000 BCH -0,78%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,83%

0,0020 BCH -0,0000 BCH -0,72%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,79%

Eine Minderheit der Bitcoin-Schürfer will eine Abspaltung vom Bitcoin mit dem Namen "Bitcoin Cash" erzeugen. Am Dienstag gegen 14:20 Uhr soll es zum sogenannten Hard Fork kommen.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Deutlicher Wertverlust bei Bitcoin droht

Weil beide Block-Chains bis zur Aufspaltung die gleiche Historie teilen, bedeutet das für die Nutzer, dass die Coins anschließend in zwei verschiedenen Chains existieren. Konkrekt heißt das: Wer vorher 10 Bitcoins besaß, der hält anschließend 10 Bitcoins und 10 Bitcoin Cash.

Allerdings wird Bitcoin Cash nicht automatisch den gleichen Wert wie der Bitcoin haben. Die Preisfindung erfolgt vielmehr an den Tauschbörsen. Auf der Website Coin Market Cap wird der künftige Wert beispielsweise nur mit rund einem Zehntel des aktuellen Bitcoin-Kurses angegeben.

Bitcoin-Transaktionen ausgesetzt

Verschiedene Börsen haben bereits angekündigt, die neue Währung nicht zu unterstützen und somit keinen Handel mit Bitcoin Cash zuzulassen. Außerdem wollen einige Tauschbörsen am Dienstag zwischenzeitlich keine Transaktionen mehr verarbeiten. Teilweise werden die Plattformen kurzfristig auch nicht mehr erreichbar sein.

Deshalb sollten sich Nutzer, die über ihr Bitcoin-Cash-Guthaben verfügen wollen, darüber informieren, ob ihr Wallet oder ihr zur Verwahrung genutzter Onlinedienst die neue Cyberwährung auch tatsächlich unterstützt. Außerdem ist es ratsam, am Tag der Abspaltung Bitcoin-Transaktionen möglichst zu vermeiden und abzuwarten, bis die Lage geklärt ist.

Streit um Änderung der Blockchain

Durch die wachsende Beliebtheit des Bitcoins ist die zugrundeliegende Blockchain-Technologie inzwischen an ihre Grenzen gestoßen, denn je stärker die Menge an Bitcoins wächst, umso länger dauert das Herstellen des nächsten Coins und die Zahlungsabwicklung. Der Rechenvorgang wir also immer aufwändiger.

Um die Effizienz und damit die Attraktivität von Bitcoins zu steigern, soll es ein Update geben. Das Problem liegt aber darin, dass nicht alle Schürfer die Anpassungen unterstützen, weil sie von den bisher langen Abwicklungszeiten profitieren. Bitcoins existieren nur digital und werden von den sogenannten "Minern" erzeugt. Weil sie die Rechenkraft ihrer Computer der Allgemeinheit zur Verfügung stellen, erhalten sie dafür Gebühren.

Ein breit unterstützter Kompromiss mit dem Namen Segwit2x sieht nun eine Änderung vor, die die Speicherung von Transaktionssignaturen in den Blöcken modifiziert. Drei Monate später soll dann eine Erhöhung der Größe der Blockchain-Datenblöcke von derzeit einem Megabyte auf dann zwei Megabyte folgen. Damit soll eine deutlich schnellere Abwicklung der Transaktionen erreicht werden, die inzwischen bis zu mehrere Tage dauern kann. Doch ein kleiner Kreis befürchtet, dass diese spätere Steigerung doch nicht umgesetzt wird und lässt es wohl lieber auf eine Spaltung mit Bitcoin Cash ankommen.

Vertrauensverlust bei Bitcoin droht

Zustimmung zur Änderung der Blockchain können Miner durch die dauerhafte Verwendung der Upgrade-Version signalisieren. Blöcke, die keinen SegWit-Support leisten, würden dann abgewiesen.

Eine Aufspaltung des Bitcoins dürfte zu einem massiven Wert- und Vertrauensverlust der weltgrößten Kryptowährung führen. Die aktuell chaotischen Umstände dürften viele Investoren eher abschrecken.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Morn91 / Shutterstock.com, Bad Man Production / Shutterstock.com