Devisen am Dienstag

Darum bleibt der Euro unter Druck

22.09.20 09:59 Uhr

Darum bleibt der Euro unter Druck | finanzen.net

Der Euro hat am Dienstag weiter unter Druck gestanden und ist in Richtung 1,17 US-Dollar gefallen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1214 EUR -0,0002 EUR -0,13%

8,2391 CNY 0,0111 CNY 0,13%

0,8809 GBP 0,0034 GBP 0,39%

8,9956 HKD 0,0101 HKD 0,11%

178,4910 JPY 0,4110 JPY 0,23%

1,1575 USD 0,0015 USD 0,13%

1,1354 EUR -0,0044 EUR -0,38%

0,0056 EUR 0,0000 EUR -0,24%

0,8641 EUR -0,0012 EUR -0,14%

Am Vormittag kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,1725 US-Dollar und damit so wenig wie letztmalig Mitte August. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montagnachmittag auf 1,1787 Dollar festgesetzt.

Belastet wurde der Euro vor allem durch eine ausgeprägte Stärke des US-Dollar. Die amerikanische Währung profitiert in Zeiten schwacher Aktienmärkte von ihrem Status als Weltreservewährung. Am Montag waren die Börsen vor allem durch steigende Corona-Neuinfektionen insbesondere in Europa verunsichert worden. Am Dienstag zeigten sich zumindest die europäischen Börsen etwas freundlicher. Der Euro konnte davon aber zunächst nicht profitieren.

US-Notenbankchef Jerome Powell bekräftigte unterdessen die geldpolitische Unterstützung der Federal Reserve. In schriftlichen Bemerkungen für einen Kongressauftritt an diesem Dienstag heißt es, die Fed werde ihre Instrumente so lange wie nötig einsetzen, um die wirtschaftliche Erholung von der Corona-Krise zu unterstützen. Die Bemerkungen wurden am späten Montagabend veröffentlicht.

/bgf/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Claudio Divizia / Shutterstock.com