Digitalisierung

Bitkom fordert europäische Regulierung von Bitcoin & Co.

27.03.20 15:12 Uhr

Bitkom fordert europäische Regulierung von Bitcoin & Co. | finanzen.net

Der Digitalverband Bitkom hat sich zum Abschluss der EU-Beratungen zu den Krypto-Werten für eine einheitliche, bindende EU-Regulierung stark gemacht.

Werte in diesem Artikel
Devisen

78.389,8175 CHF 571,6277 CHF 0,73%

83.848,2492 EUR 667,2603 EUR 0,80%

71.232,0020 GBP 531,3973 GBP 0,75%

13.573.169,8146 JPY 101.573,5887 JPY 0,75%

94.810,5267 USD 608,9948 USD 0,65%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,73%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,78%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,72%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 5,25%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,68%

"Europa hat die Chance, bei der Blockchain weltweiter Vorreiter zu werden und die Regeln für den Umgang mit der Technologie zu prägen", sagte der Blockchain-Experte Patrick Hansen vom Bitkom. "Die aktuelle Coronakrise zeigt, dass Europa die Digitalisierung deutlich schneller vorantreiben muss als bisher. Die Blockchain-Technologie bietet für die Finanzbranche gewaltige Möglichkeiten, wenn wir jetzt die Weichen richtig stellen."

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Bitkom wendet sich ausdrücklich gegen eine EU-Richtlinie zum Umgang mit Krypto-Assets und plädiert für eine bindende EU-Regulierung. "Eine EU-Richtlinie führt durch die jeweilige unterschiedliche Umsetzung in den Mitgliedsstaaten zu einem Flickenteppich, der letztlich zu Unsicherheit bei Unternehmen und Verbrauchern führt", so Hansen. Dies habe zuletzt die Umsetzung der Geldwäscherichtlinie gezeigt. "Wir brauchen einen einheitlichen europäischen Binnenmarkt für Krypto-Werte, um im Wettbewerb mit Unternehmen aus den USA oder Asien bestehen zu können."

Vorbild bei der EU-Regulierung könnte nach Ansicht des Bitkom die deutsche Regulierung von Kryptowerten sein. Dazu wurde im Kreditwesengesetz eine Definition von "Kryptowerten" ergänzt. Wer im Bereich der "Kryptoverwahrung" tätig sein will, also Kryptowerte für andere aufbewahrt, muss darüber hinaus verpflichtend eine Lizenz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beantragen, die an strenge Vorgaben geknüpft ist.

Das könnte Sie auch interessieren: JETZT NEU - Bitcoin & Co. über die finanzen.net App handeln - oder für Profis über die Börse Stuttgart Digital Exchange

In der Coronakrise haben sich Krypto-Währungen wie der Bitcoin nicht als stabil erwiesen. Der Kurs des Bitcoin lag zuletzt nur noch knapp über 6.000 Euro. Mitte Februar hatte der Kurs noch bei über 9.500 Euro gelegen.

BERLIN (dpa-AFX)

Bildquellen: wael alreweie / Shutterstock.com