Dokument aufgetaucht

Verstrickung der Escobars in Bitcoin?

07.06.19 13:12 Uhr

Verstrickung der Escobars in Bitcoin? | finanzen.net

Die Beliebtheit der Digitalwährungen nahm in den letzten Jahren rasant zu. Nach der Aufregung um den Bitcoin-Erfinder, der sich hinter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto versteckt, gibt es nun erneut Spekulationen über einen Zusammenhang der Kryptowährung mit der Familie Escobar.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,8068 CHF -0,0002 CHF -0,03%

0,8659 EUR -0,0003 EUR -0,04%

0,7609 GBP 0,0000 GBP 0,00%

153,7585 JPY -0,0097 JPY -0,01%

1,0000 USD 0,0001 USD 0,01%

84.473,9094 CHF -53,9588 CHF -0,06%

90.653,4690 EUR -67,7966 EUR -0,07%

79.662,8505 GBP -28,0917 GBP -0,04%

16.098.049,7147 JPY -7.129,3291 JPY -0,04%

104.697,4849 USD -25,0833 USD -0,02%

2.882,1412 CHF -5,8907 CHF -0,20%

3.092,9798 EUR -6,6595 EUR -0,21%

2.717,9940 GBP -4,7764 GBP -0,18%

549.244,7539 JPY -1.014,8349 JPY -0,18%

3.572,1435 USD -5,8730 USD -0,16%

1,9067 CHF -0,0048 CHF -0,25%

2,0462 EUR -0,0054 EUR -0,26%

1,7981 GBP -0,0040 GBP -0,22%

363,3565 JPY -0,8502 JPY -0,23%

2,3632 USD -0,0050 USD -0,21%

88,7926 CHF 0,1742 CHF 0,20%

95,2881 EUR 0,1765 EUR 0,19%

83,7356 GBP 0,1881 GBP 0,23%

16.921,0507 JPY 36,4941 JPY 0,22%

Hat die Familie Escobar etwas mit dem Bitcoin zu tun? BTC ECHO berichtet, dass ein offizielles Dokument aus den USA aufgetaucht sei, das darauf hinweise, dass die Digitalwährung in der Vergangenheit auf den Namen des berühmt-berüchtigten Drogenbarons registriert gewesen sein soll.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Verbindung über Escobars Firma

Roberto Escobar, der Bruder des Drogenbosses, ehemaliger Buchhalter und Mitbegründer des Kartells, das den Großteil der Drogen aus Kolumbien über die Grenze in die USA schmuggelte, sei über die Londoner Firma Escobar Inc. am Bitcoin beteiligt. Das Verbindungsstück zwischen der Familie Escobar und dem Bitcoin soll der Geschäftsführer der Coin Legal Ltd., Olof Kyros Gustaffson, sein. Ein Dokument des Patentamts der Vereinigten Staaten, das kürzlich aufgetaucht sei, zeige, dass das Markenzeichen Bitcoin im Juli 2018 der Londoner Firma Coin Legal Ltd. gehörte. Deren Geschäftsführer Gustaffson sei laut Twitter-Profil ebenfalls CEO der Escobar Inc. Zu diesen Spekulationen geäußert habe sich aber bisher weder Gustaffson noch die Firma Coin Legal Ltd.

Eigener Stablecoin ESCOBAR

Jedenfalls scheint Escobar generell Interesse an digitalen Währungen zu zeigen. Im Januar dieses Jahres brachte er einen Ethereum-basierten, an den US-Dollar gebundenen Stablecoin mit dem Titel ESCOBAR heraus. Die Digitalwährung solle noch in diesem Jahr vollumfänglich mit einer Million Token auf den Markt kommen. Der Escobar-Bruder wolle damit eine Konkurrenzwährung zu Tether einführen, da man den USA nicht vertraue. "Wir denken, dass die Leute unsere Währung nutzen sollten, da wir einen weit besseren Sinn für Business haben als die meisten anderen Unternehmen und Roberto Escobar hunderte Milliarden Dollar über die Dauer seiner Karriere verdient hat", erklärte der COO der Escobar Inc. Daniel Reitberg, wie BTC ECHO berichtet. Nicht nur gegenüber Tether, auch gegenüber dem Bitcoin nahm Escobar in der Vergangenheit aber eine kritische Haltung ein. Den Bitcoin habe Escobar in der Vergangenheit als Masche der US-Regierung bezeichnet, daher wäre es eine Überraschung, wenn es tatsächlich eine Verstrickung zwischen ihm und der digitalen Währung gäbe.

Rätsel um den Bitcoin

Die Spekulationen um die Verbindung zwischen der Familie Escobar und der Digitalwährung sind nicht die einzigen. Das Rätsel um den Erfinder des Bitcoins, der die Kryptowährung unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto veröffentlichte, sorgte in der Vergangenheit bereits vermehrt für Diskussionsstoff. Craig Wright, der bereits seit Jahren wiederholt versuchte diesen Titel für sich zu beanspruchen, erhielt nun das Urheberrecht und ist offiziell als Erfinder registriert - so lange niemand das Gegenteil beweisen kann.

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

Bildquellen: gualtiero boffi / Shutterstock.com, vonDUCK / Shutterstock.com