Dollarstärke

Darum beibt der Euro am Freitag moderat im Minus

09.11.18 21:15 Uhr

Darum beibt der Euro am Freitag moderat im Minus | finanzen.net

Der Eurokurs hat sich am Freitag auch im US-Handel auf etwas niedrigerem Niveau bewegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1197 EUR 0,0000 EUR 0,01%

8,3573 CNY -0,0012 CNY -0,01%

0,8708 GBP 0,0000 GBP 0,00%

9,1320 HKD 0,0002 HKD 0,00%

173,8100 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1746 USD 0,0004 USD 0,03%

1,1488 EUR 0,0036 EUR 0,31%

0,0058 EUR 0,0000 EUR -0,00%

0,8514 EUR 0,0001 EUR 0,01%

Zuletzt wurde die europäische Gemeinschaftswährung mit 1,1334 US-Dollar gehandelt. Am Mittwoch hatte der Euro noch über der Marke von 1,14 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,1346 (Donnerstag: 1,1424) US-Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,8814 (0,8754) Euro gekostet.

Der Euro war bereits am Donnerstag deutlich unter Druck geraten. Der Dollar profitiert von der Erwartung weiterer Zinsanhebungen durch die US-Notenbank Fed. Am Donnerstagabend hatte die Fed ihren Leitzins zwar unverändert belassen. Sie signalisierte aber weitere Anhebungen.

"Offensichtlich haben wohl doch einige Marktteilnehmer deutlich vorsichtigere Formulierungen erwartet", kommentierte Devisenexpertin Esther Reichelt von der Commerzbank. Weiteren Zinserhöhungen im Dezember und darüber hinaus stünde damit auch nach den Zwischenwahlen zum US-Kongress nichts im Weg. Die nächste Anhebung wird im Dezember erwartet. Höhere Leitzinsen stützen tendenziell die heimische Währung.

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: PaulPaladin / Shutterstock.com, zimmytws / Shutterstock.com