Erfolgreiche Bitcoin-Bullen

Dank Bitcoin-Rally: Vermögen der Winklevoss-Zwillinge hat sich verdoppelt

01.07.19 18:53 Uhr

Dank Bitcoin-Rally: Vermögen der Winklevoss-Zwillinge hat sich verdoppelt | finanzen.net
Winklevoss-Zwillinge

Der Bitcoinkurs hat sich seit Jahresbeginn etwa verdreifacht. Davon konnten die bekannten Winklevoss-Zwillinge stark profitieren und haben ihr Vermögen in etwa verdoppelt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

617,20 EUR 1,20 EUR 0,19%

Devisen

95.558,3663 CHF 581,9639 CHF 0,61%

102.624,1247 EUR 602,0913 EUR 0,59%

89.169,8478 GBP 844,7193 GBP 0,96%

17.690.978,0464 JPY 131.662,4465 JPY 0,75%

119.738,3233 USD 561,2230 USD 0,47%

2.390,0025 CHF 18,4195 CHF 0,78%

2.566,7236 EUR 19,2095 EUR 0,75%

2.230,2197 GBP 24,7206 GBP 1,12%

442.467,5998 JPY 4.007,3855 JPY 0,91%

2.994,7654 USD 18,8853 USD 0,63%

2,3333 CHF 0,0724 CHF 3,20%

2,5058 EUR 0,0772 EUR 3,18%

2,1773 GBP 0,0747 GBP 3,55%

431,9704 JPY 13,9739 JPY 3,34%

2,9237 USD 0,0867 USD 3,06%

75,7094 CHF 0,3003 CHF 0,40%

81,3075 EUR 0,3043 EUR 0,38%

70,6479 GBP 0,5197 GBP 0,74%

14.016,2908 JPY 74,5866 JPY 0,53%

94,8668 USD 0,2429 USD 0,26%

401,6908 CHF -2,9847 CHF -0,74%

431,3925 EUR -3,3030 EUR -0,76%

374,8359 GBP -1,4998 GBP -0,40%

74.366,0963 JPY -450,6380 JPY -0,60%

Die Zwillinge Cameron und Tyler Winklevoss (37) sind - soweit bekannt - die ersten, die dank ihres Bitcoin-Engagements zu Milliardären geworden sind. Berühmt wurden die Brüder durch ihre Klage gegen ihren früheren Kommilitonen Mark Zuckerberg, den sie beschuldigten, ihnen die Idee zu Facebook gestohlen zu haben. Von den 65 Millionen US-Dollar, die sie im Rahmen eines Vergleichs erhielten, investierten sie laut einem Bericht der britischen "Telegraph" in 2013 rund 11 Millionen in Bitcoins, die damals noch für 120 Dollar pro Coin zu haben waren.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Vermögen verdoppelt

Das Bruderpaar gibt sich immer wieder als Bitcoin-Bullen zu erkennen und hat auch heute noch einen wesentlichen Teil seines Vermögens in Bitcoin und andere Kryptowährungen investiert. Da der Bitcoin-Kurs jedoch sehr volatil ist, belief sich ihr Vermögen zum Jahresstart zusammen "nur" noch auf 654 Millionen Dollar, meldete "Bloomberg".

Doch seither hat die weltweit beliebteste Cyberwährung eine sagenhafte Rally hingelegt und bei zuletzt um die 11.800 US-Dollar ein Kursplus von rund 200 Prozent verzeichnet (Stand: Tagesverlauf 28. Juni). Infolgedessen sei der Wert des kombinierten Winklevoss-Vermögens laut dem Bloomberg-Milliardärs-Index inzwischen auf 1,45 Milliarden Dollar geklettert. So hoch sei es seit März 2018 nicht mehr gewesen.

Positives Umfeld für Bitcoin und Co.

Erstmals seit Januar 2018 kletterte der Bitcoin am 26. Juni 2019 im Handelsverlauf wieder über die Marke von 13.000 Dollar. Den nötigen Rückenwind lieferte ausgerechnet Facebook. Das von Zuckerberg geführte soziale Netzwerk will eine eigene Kryptowährung mit dem Namen Libra auf den Markt bringen. Durch dieses Projekt hat auch der Bitcoin einen kräftigen Schub erfahren, unter anderem deshalb, weil durch den Facebook-Coin auch andere Kryptowährungen in den Augen der Investoren eine bessere Legitimierung und eine Aufwertung ihres Rufs erfahren dürften.

Darüber hinaus ist das allgemeine Marktumfeld derzeit von vielen Unsicherheitsfaktoren geprägt - Stichworte: Handelskrieg, Brexit und Naher Osten. Vor diesem Hintergrund suchen Investoren nach vermeintlich sicheren Anlagealternativen. Neben Gold betrachten immer mehr Anleger auch den Bitcoin als sicheren Hafen.

Laut den Winklevoss-Zwillinge ist die weltweit verbreitetste Cyberdevise sogar "besser als Gold". Allerdings sollten Anleger bedenken, dass die beiden aufgrund ihres starken Engagements ein persönliches Interesse daran haben dürften, das Kryptogeld stark zu reden.

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

In eigener Sache

Übrigens: Meta Platforms (ex Facebook) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Meta Platforms (ex Facebook)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meta Platforms (ex Facebook)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Richard Drew/AP

Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)

Wer­bung

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

DatumRatingAnalyst
26.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
23.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformBernstein Research
17.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
04.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
26.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
23.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformBernstein Research
17.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
04.06.2025Meta Platforms (ex Facebook) OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
02.02.2023Meta Platforms (ex Facebook) HaltenDZ BANK
27.10.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.06.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.05.2022Meta Platforms (ex Facebook) HoldHSBC
05.12.2019Facebook ReduceHSBC
31.01.2019Facebook SellPivotal Research Group
31.10.2018Facebook SellPivotal Research Group
12.10.2018Facebook SellPivotal Research Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen